Kinderfreundliche Blümchen in Baumnähe

Registriert
03. Apr. 2011
Beiträge
4
...suchen wir.
Hallo ihr lieben Gartenzwerge ;-)
wir lesen nun schon ein paar Jahre still mit und haben nun eine Frage an euch.
Wir suchen für die Umrandung unseres Spielplatzes ungiftige, gerne bunte Blümchen, die es unter/neben unserer Buchenhecke (mit Tropfschlauchbewässerung)+ vollsonne aushalten.
Habt ihr Ideen für uns?
danke schon mal ;)
 
  • Hallo und willkommen im Forum!

    Auch wenn ich mich nicht als Gartenzwerg fühle, was hällst du von Veilchen? Die müßten sich unter Buchen wohlfühlen, und essen kann man sie auch.
    Später im Jahr wäre vielleicht Kapuzienerkresse hübsch, aber ob die sich mit Buchen verträgt, weiß ich nicht sicher. Mit Ringelblumen zusammen (auch eßbar) sind sie jedenfalls klassische Blumen für Baumscheiben von Obstbäumen.

    Wie alt sind denn eure Kinder? Ich glaube, ab dem verständigen Alter ist es einfacher, den Kindern zu vermitteln, daß sie nichts essen, was sie nicht sicher kennen und Mama oder Papa erlaubt haben zu essen, als alle nicht eßbaren Pflanzen aus ihrem Umfeld zu räumen. Irgendwann stoßen sie nämlich auf Giftpflanzen, und wenn sie dann gelernt haben, daß alle Pflanzen in den Mund dürfen, wäre es fatal. (Bei ganz kleinen Kindern geht es halt wirklich nicht anders, als alles Giftige fernzuhalten.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo Villemo,
    gerne schließe ich mich den Vorschreiberinnen an - besonders die rankende Kapuzinerkresse verschönert jede langweilig grüne Hecke.

    Wir lassen sie auch Bäume bewachsen.

    Ansonsten sollten Kinder genau erfahren, was sie essen können in der Natur und was nicht - früher gehörte das zum Allgemeinwissen.

    Herzlich willkommen im Forum!:):cool:

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
  • hi und danke schon mal für die vorschläge :-)
    das kind ist bald 2 und ihr kleiner besuch eher jünger - selten etwas älter, da ist es leider noch nicht weit her mit erklären, auch wenn ich es von anfang an mache.
    bisher ist sie noch nicht auf die idee gekommen :o zu essen - nur erdbeeren und zuckerschoten sind "mniaaam mniam"! LOL
    ich kann das aber bei den besucherkinden nicht abschätzen und die augen immer überall zu haben ist nahezu unmöglich, also lieber vorsichtig bepflanzen ;-)
     
    :oKlar, Villemo, wenn die Zwerge noch soo winzig sind, ist Vorsicht geboten.

    Aber super, dass du jetzt bereits mit dem Erklären beginnst.:o
     
  • Also so spontan würde ich euch Bartnelken vorschlagen :o:cool:
    Die sind klein und verschönern jeden Garten!:)

    LG
     
    Ich denke mal es soll auch etwas sein was länger blüht und nicht nur im Frühjahr .

    Gänseblümchen
    Ringelblumen
    Nelken ( kleine niedrige Art )
    Stiefmütterchen
    Vergissmeinnicht
     
    vielen dank - haben uns erstmal für weisse und rosa gänseblümchen entschieden und schauen dann mal weiter, was uns noch so über den weg läuft. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten