Kiesteich oder Kiesweiher anlegen

Registriert
02. Juli 2008
Beiträge
10
Hallo

wir wollen im Garten ein Rondell aus alten Pflastersteinen anlegen, ca. 3 m im Durchmesser und daran anschließend etwas "mit Wasser" machen.

Das Gelände fällt zum Rondell etwas ab - ca. 0,60 cm Höhenunterschied - und wir dachten an einen Kiesteich oder Kiesweiher.
Der Quellstein soll ca. 1,50m vom Rondell entfernt sein und der Teich dann bis zu diesem gehen.
Der Quellstein soll mit anderen Steinen kombiniert werden, damit er nicht so einsam da steht.

Der Weiher soll also praktisch eine etwas tiefere Mulde werden, wir dachten tiefste Stelle ca. 70 cm.

Unschlüssig sind wir uns über den Untergrund.
Sollte man diesen aus Beton machen oder eine Folie verlegen und dann alles mit Kiesel auslegen?

Bin gespannt auf eure Vorschläge:o
 
  • Hallo
    und erst einmal herzlich wilkommen.

    Habe ich die Maße richtig verstanden: Es steht ein Platz von 1,50 m zur Verfügung?
    Könnt ihr es nicht etwas größer anlegen? So eine kleine Fläche finde ich immer sehr schwierig und in so einem Fall kommt dann - jedenfalls sehe ich das so - nur Folie in Frage.
    Natürlich könnt ihr euch auch nach einem fertigen Teichbecken umsehen, aber ich glaube, die sind auch alle größer.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist auch ein Gefälle vorhanden. Da bietet sich doch auch ein Bachlauf an.

    Vielleicht würde ein Foto helfen. Damit wir uns euer Vorhaben besser vorstellen können.

    Fanny
     
    Hallo Fanny

    danke für das Willkommen.

    Es steht schon mehr Platz zur Verfügung, nach der geplanten Seite hin rund 20 m, aber wir wollen das Teil ja nicht sooo groß machen.

    Anfangs dachten wir nur an einen Quellstein, aber dann habe ich in einer Zeitschrift einen Kiesteich gesehen und das gefällt mir natürlich besser.

    Fertige Becken sind zu tief und nicht individuell.

    Wie gesagt, es sollen weder großartige Pflanzen, noch Fische in das Becken.

    Es soll einfach nur eine Ecke sein, in der Wasser steht und alles total mit Kieselsteinen ausgelegt ist und wie gesagt, tiefste Stelle ca. 50-70 cm.

    Könnte natürlich auch ein kleiner Bachlauf vom Quellstein bis zum Weiher führen.
    Stell dir das Ganze wie die Form eines unaufgeblasenen Luftballons vor, so soll in etwa die Form sein. Mit Fotos tue ich mich immer schwer (verkleinern).

    An Folie hatten wir auch schon gedacht, düfte das einfachste sein.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten