Hallo Forengemeinde
Ich habe mir von Kiepenkerl die Zierkürbis-Turbanmischung gekauft. Dabei sind mir einige nicht ganz so schön geraten. Ich habe im Internet gesehen, dass man diese Sorte wohl auch Bischofsmützen oder Türken-Turban nennt und habe Rezepte dazu gefunden. Daher habe ich beschlossen, die ästhetisch weniger ausgeprägten zu essen. Jedoch steht auf der Kiepenkerl-Packung nirgends, dass diese essbar seien, während sie aber durchaus Zierkürbis-Mischungen anbieten, die essbar sind, und dies auf der Packung extra so kennzeichnen.
Meine Frage darum: Ist die "Turbanmischung" von Kiepenkerl identisch mit der als Bischofsmütze oder Türkenturban bezeichneten Sorte und bedenkenlos essbar? Wer hat da Erfahrungen gemacht?
Ich habe mir von Kiepenkerl die Zierkürbis-Turbanmischung gekauft. Dabei sind mir einige nicht ganz so schön geraten. Ich habe im Internet gesehen, dass man diese Sorte wohl auch Bischofsmützen oder Türken-Turban nennt und habe Rezepte dazu gefunden. Daher habe ich beschlossen, die ästhetisch weniger ausgeprägten zu essen. Jedoch steht auf der Kiepenkerl-Packung nirgends, dass diese essbar seien, während sie aber durchaus Zierkürbis-Mischungen anbieten, die essbar sind, und dies auf der Packung extra so kennzeichnen.
Meine Frage darum: Ist die "Turbanmischung" von Kiepenkerl identisch mit der als Bischofsmütze oder Türkenturban bezeichneten Sorte und bedenkenlos essbar? Wer hat da Erfahrungen gemacht?