Kettenöl

Registriert
26. Nov. 2012
Beiträge
324
Ort
Wattenscheid
Hallo,

ich habe eine ältere gebrauchte Mc Culloch Elektrokettensäge bekommen. Jetzt steht in der Anleitung, man solle SAE 30 Öl einfüllen - hä? Das ist doch ein Motoröl? Irgendwie kommt mir das komisch vor ...?
 
  • Hallo Stina,

    ich fahre seit Jahren nur noch mit dem billigsten Rapsöl - klappt wunderbar.;)
    Mineralöl ist inzwischen auch in fast allen Staatsforsten verboten.

    Grüßle
    Stefan
     
    Hallo,

    das heißt also, ich kann auch einfach anderes nehmen, egal was in der Anleitung steht?
    Was für Rapsöl denn - aus der Küche? :d
     
  • Kannst Du.
    Simples Rapsöl aus´m Supermarkt (oder aus der Küche) tut´s.
     
  • Mein Arbeitskollege nutzt das Motor Öl aus seinem Fahrzeug, bzw wenn er dieses wechselt sammelt er es und verwendet für Motorsägen.
     
  • Das ist Motoröl, ist schon richtig. Man kann das billigste nehmen, für die Sägekette ist es gut genug.
     
    Würdet ihr euch auch jedes Jahr ein paar Liter Altöl auf´s Grundstück kippen?:confused:
    Also ich eher nicht...
     
    Ich habe neues Motorenöl verwendet. Ich wusste allerdings nicht, dass man auch nicht-synthetische Öle verwenden kann.
     
    Heut zu Tage nimmt man nur noch pflanzliche Öle für die Kettenschmierung, wird dir auch bei jedem Motorsägen Kurs beigebracht. Leider sagen einem dies die Verkaufshändler nicht... wollen ja verkaufen.

    Denkt mal an die tausenden Litern von Motoröl, die Jährlich in den Wäldern/Grundstücken verblasen werden... Ölwechsel macht ja auch niemand mehr auf Feld und Wiese. ;)
     
  • Die Säge war ein Erbstück von meinem Vater. Der 20 Liter Kanister Öl war es auch ... einen Kurs ausser der "Lehre" bei meinem Vater habe ich nie besucht.

    Jetzt ist beides zusammen mit dem Grundstück meiner Eltern verkauft. Für meinen eigenen Garten hoffe ich, dass mein Elektro-Fuchschwanz und meine Bügelsäge ausreichen.
     
  • Oben Unten