Kernechte Pfirsiche

Registriert
24. Aug. 2007
Beiträge
56
Hy, ich hoffe, dass ich nicht zuviel Wiederkaue!

Irgendwoher bekam ich einen kleinen "kernechten" Pfirsichbaum geschenkt.
Selbiger kommt nun in´s Alter und ich würde ihm gern noch ein paar Kinder gönnen.

Bisherige Veruche, gesammelte Kerne zum Keimen zu bringen schlugen leider fehl.

Gibt es da nicht einen Trick, damit die Kerne machen was sie sollen- keimen?

Das fragt der

Mulchwurm
 

  • Hallo Kollege, :grins:
    kann dir zwar keine Antwort schenken, aber ich freue mich, dich zu sehen. :D:pa:
     
    Hallo Mulchwurm,
    Du mußt die Kerne in die Erde legen und nächstes Jahr treiben die dann aus.
    Obstkerne (Apfel, Kirschen, Zwetschgen, Pfirsiche, Nüsse ua.) brauchen den Winter oder eine künstliche stratifikation . Es gibt einige Pflanzen, deren Samen zum Keimen die Kälteperiode des Winters benötigen. Werden diese Samen bereits im Herbst gesammelt und im Haus aufbewahrt, um im Frühjahr eine geplante Aussaat vorzunehmen, so muss die Kältebehandlung trotzdem erfolgen. Erst durch die Kälteeinwirkung wird die Samenruhe (Dormanz) der meist hartschaligen Samen unterbrochen und die Saat kann keimen. Die künstliche Kältebehandlung wird Stratifikation genannt.
    Dabei sollten sich die Samen erdfeucht um oder etwas über den gefrierpunkt gelagert werden oder über Winter ins Freiland gesäht werden.
    LG
    Georg
     
  • Zurück
    Oben Unten