Kennt sich jemand mit Immergrün aus?

  • Ersteller Ersteller Mohnblume
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mohnblume

Guest
Hallo, kennt sich jemand mit dem Immergrün aus? Was bei der Pflege zu beachten ist ob es winterhart ist. Wann es blüht und so weiter.
Würde mich über antworten von euch freuen.
Liebe Grüße Mohnblume
 
  • hallo mohnblume,

    immergrün (vinca minor oder vinca major, je nachdem ob das "kleine" oder "große" immergrün........ das kleine ist aber viel verbreiteter) ist winterhart und recht pflegeleicht.

    lediglich in der anwachszeit nachm pflanzen ist es recht durstig, später muss nur ab besonders heissen tagen und in trockenen zeiten gegossen werden.
    am wohlsten fühlt das immergrün sich im halbschatten, bei entsprechender wasserversorgung gedeiht es aber auch in der sonne........ und wenn staunässe vermieden wird auch im tiefsten schatten.

    blütezeit ist von mai bis juli, die "normale standardpflanze" blüht blasslila und hat dunkelgrünes laub, es gibt aber auch züchtungen mit weiss-grün oder gelb-grün panaschiertem laub oder mit weissen blüten.

    wenn einem das immergrün zu wuchsfreudig ist, kann man es problemlos mit einer schere frisieren, das funktioniert auch gut, wenn es nur wenige lange triebe hat, also nicht buschig genug ist, da das abschneiden der langen triebe zum wachstum neuer triebe anregt.

    ich hoffe, deine fragen sind alle beantwortet, wenn nicht, frag einfach weiter :-)

    liebe grüße

    anja - die immergrün im garten als beeteinfassung hat
     
    Hallo Mohnblume,

    ich kann mich Anja nur anschließen.

    Wir haben vinca minor unter einem Ahornbaum gepflanzt. Die Muttererde die wir dort aufgeschüttet hatten ist sehr sandig. Wir gießen nur an besonders trockenen Tagen.

    Die Pflanzen sind sonst äußerst pflegeleicht und breiten sich sogar bei unseren (eher ungünstigen) Bedingungen unwahrscheinlich aus.

    Viel Spaß damit.

    Viele Grüße Katie
     
  • bei mir ist es eher in die andere richtung ungünstig: lehmboden und quasi vollschatten und kühl ist es ergo auch und staunässe gibts vermutlich reichlich: und trotzdem fühl sich das immergrün (ich habe dunkelviolettes minor) sauwohl.
     
  • dito

    und ich habe beide Sorten , das "normale" vinca minor und eine panaschierte großblumige Sorte. Letzteres wächst wesentlich langsamer ...
     
  • Zurück
    Oben Unten