Kennt jemand diesen Kaktus?

Registriert
01. Juli 2007
Beiträge
7
Ort
Bayern
Das Prachtexemplar hat meine Tochter von ihrer Klassenleherin als Mini Ableger geschenkt bekommen, als sie im 2. Schuljahr war, er ist also etwa 14 Jahre alt.

Ich weiss nur, dass er hochgiftig ist und man, wenn man sich an ihm sticht mit übelsten Entzündungen rechnen muss. Die Lehrerin hatte mir damals auch den Namen gesagt, ich habe ihn aber vergessen *schäm*
 

Anhänge

  • kaktus1.webp
    kaktus1.webp
    60 KB · Aufrufe: 163
  • kaktus2.webp
    kaktus2.webp
    68,5 KB · Aufrufe: 124
  • naaabend,

    das ist kein kaktus sondern ein wolfsmilchgewächs, eine euphorbia............. wir haben davon ein 2.5 m hohes expemlar :rolleyes:
     
    Hallo Wu,

    es ist auf jeden Fall kein Kaktus, sondern ein Wolfsmilchgewächs,
    wahrscheinlich dreirippige Wolfsmilch (Euphorbia trigona).
    Das mit den Entzündungen kann ich nicht bestätigen,
    die weiße Milch ist allerdings giftig und schleimhautreizend
    (Nie mit "Wolfsmilchfingern" am Auge reiben!!!)

    Gruß
    Stefan

    Chinni war wohl schneller:)
     
  • Das hilft mir ja schonmal um einiges weiter :D
    Danke ihr Lieben :eek:

    Dann geh ich nun mal suchen, wie ich Ableger mache von dem Knaben ;)
     
  • Dann geh ich nun mal suchen, wie ich Ableger mache von dem Knaben

    das ist kein problem............

    mit einem scharfen messer einen trieb abtrennen, an der "mutterpflanze" die schnitstelle mitm feuerzeug "veröden", so dass keine milch mehr austritt..........

    das abgeschnittene stück ein paar stunden liegen lassen, damit es leicht antrocknet, danach in einen topf mit erde-sand-gemisch stecken und nicht zu feucht halten............

    nach ein paar wochen sollte es anfangen selbst zu wachsen, ein zeichen dafür, dass es bewurzelt ist......
     
  • Zurück
    Oben Unten