kennt jemand diese Pflanze?

Tonia

0
Registriert
23. Apr. 2006
Beiträge
10
Hallo,
seit Jahren besitze ich diese wunderschöne Pflanze und auf Nachfragen was das denn sei kann ich nur mit den Schultern zucken...
Für mich sieht es wie eine Kleeart aus. Im Winter schrumpft sie zusammen und im Sommer wird sie ein riesiger Busch (steile etwa 15-30 cm) mit Helllila farbenden Blütenkelchen.

Nun muß ich wissen ob diese Pflanze giftig ist, wie sie heißt und eventuell auch wie man Ableger davon züchtet. Ich möchte so einen farbenfrohen Busch in meine Vorschulkasse stellen wenn er nicht giftig ist.
Könnt Ihr mir helfen?

Viele freundliche Grüße
von Tonia
 

Anhänge

  • klee 001.webp
    klee 001.webp
    51,9 KB · Aufrufe: 137
  • Hallo
    die Pflanze hat meine Ma auch, soweit ich weiß eine Zierklee art, vermehrung duch abteilen einiger Stengel mit Wurzel soweit ich mich zu erinnern meine.
    Allerdings ist die von meiner Ma ziemlich empfindlich, wenn sie die Umtopf oder Ableger nimmt läßt die Pflanze ersteinmal ziemlcih die Ohren hängen :-)
    Giftig oder nicht giftig?? Da es meiner Meinung nach Zierklee ist würde ich tippen nichtgiftig, aber genau sagen...
    Du bekommst sicherlich noch mehr Antworten von Leuten mit Ahnung.
    LG Silke
     
    Hallo,

    Oxalis triangularis oder auch O. regnelli 'Atropurpurea', würde ich meinen.
    Ich weiss nicht, ob er die selben Inhaltstoffe in gleicher Menge wie unser heimischer Waldsauerklee hat, den man in geringen Mengen essen kann, der aber in großen Mengen giftig ist (also schon etliche Hundert Gramm). Wenn die Vorschulkinder nicht jeden morgen die Topfpflanzen abäsen, weil sie zu Hause kein Frühstück bekommen haben, sehe ich keine Probleme.
    Oxalis acetosella
    Sauerklee - Wikipedia
    Oxalis regnellii - Google Bilder
    Zur Vermehrung hat Silke ja bereits etwas geschrieben.

    Viele Grüße
    Vita
     
  • Vielen Dank für Eure Antworten,

    @SiWa30: meine Ableger lassen bis jetzt nicht den Kopf hängen, ich hoffe das bleibt auch so! Nach dem umtopfen in diesem Jahr ist meiner erst so richtig aufgeblüht, letztes Jahr hatte er nur ein drittel des jetztigen Umfangs!

    @vita: ich gehe mal davon aus das die Kinder wissen das man Topfpflanzen nicht isst aber man weiß ja nie.. ;) Danke für die links!

    Gruß von Tonia
     
  • Zurück
    Oben Unten