Hallo Leute,
danke für eure Antworten.
Ich habe die Pflanzen gestern und heute nochmal angesehen. Da stehen etwa 30 Stück mit Größen zwischen 30cm und 1m, aber noch ohne sichtbaren Blütenansatz.
Wenn das wirklich Campanulas sind, dann gibts ja in etwa einem Monat ein blaues Blütenmeer.
@sabine65: Hast du eine Ahnung welche Sorte es ist? Ich habe ein bisschen herum geschaut und habe am ehesten die Campanula latifolia gefunden, die breitblättrige Glockenblume, aber da sind die Blätter meiner Pflanzen noch ein bisschen breiter, doch da gibts ja Sorten wie Sand am Meer
Wir haben das Haus mit dem Garten am 1.Mai vor einem Jahr übernommen, da haben wir diese Pflanzen nicht gesehen. Das heißt, die Vorgänger haben das für Unkraut gehalten und umgeschnitten. Da bin froh dass ich mir dachte: Wenn etwas so aufrecht dasteht, kriegt es auf jeden Fall eine Chance.
Unter den Bäumen stehen massenweise Waldglockenblumen, auch so aufrecht, aber mit ganz schmalen Blättern. Die haben vom Sommer bis weit in den Herbst hinein geblüht.
Liebe Grüße,
Erwin