kennt ihr diesen kräuterschnaps?

A

aloevera

Guest
hallo alle miteinander, um das folgende rezept einzustellen, mußte ich
erts einmal testen, ob es auch gelungen ist, es ist gelungen und schmeckt
sehr gut.

es ist eine art magenbitter, also nach einem guten essen tut es gut.

750 ml doppelkorn
1 teel. minze
1 teel. salbei
1teel. fenchelsammen
1 teel. anissamen
1 teel. kümmel
8 koriandersamen
alle kräuter also minze, und salbei trocknen
dann alles mörsern und mit dem korn auffüllen
an einem hellen ort (fensterbank) 3 wochen stehen lassen,
ab und an mal durchschütteln, nach 3 wochen filtern und in
flaschen abfüllen.

liebe grüße aloevera:eek:
 
  • du schreibst

    1 teelöffel minze
    1 teelöffel salbei

    ist das kleingehackt?

    und wenn ja...kann man es nicht am stück dazugeben?
    also ganze blätter?

    gruß geli....die das gern versuchen würde :)Dstatt ramazzotti)
     
  • du schreibst

    1 teelöffel minze
    1 teelöffel salbei

    ist das kleingehackt?

    und wenn ja...kann man es nicht am stück dazugeben?
    also ganze blätter?

    gruß geli....die das gern versuchen würde :)Dstatt ramazzotti)
    hallo schweden-geli, dieses rezept hatte ich vor einiger zeit mal geschrieben, also, die minze und der salbei sollen getrocknet sein und dann gemörsert werden, wenn du keinen mörser
    hast, kannst du es auch mit einem dicken stiel vom fleischklopfer oder so klein machen
    es sollte gerne so gemacht werden, damit die geschmacksstoffe sich besser entfalten
    können. lg. aloevera:cool:
     
  • Hallo, ihr Lieben,

    ich setze mehrmals im Jahr Kräuterlikör an und mein Ansatz sieht folgendermaßen aus:

    1 Handvoll Minze
    1 Handvoll Melisse
    1 Handvoll Salbei
    2 Stiele Rosmarin
    2 Stiele Basilikum
    3 Stiele franz. Estragon
    2 Hände voll Angelika/Engelwurz (die Stiele!)

    Schale einer Zitrone (unbehandelt, klar)

    75g Kandis (das ist nicht sehr süß. Nach Geschmack mehr nehmen!)
    1 Flasche Korn. Oder Wodka. Egal im Grunde.

    SO. Die Kräuter verwende ich frisch, hacke sie nur grob klein, fülle sie in ein Gefäß und fülle Kandis, Zitronenschale und Alkohol obendrauf. dann muß das Ganze vier Wochen stehen. Gerne auch länger: die Engelwurzstiele brauchen ein bißchen, bis sie ihr Aroma so richtig abgeben.

    Die Zusammenstellung der Kräuter kann man natürlich variieren, wichtig sind Engelwurz (die macht schön warm im Bauch), die Minze und die Melisse. Der Rest ist Geschmackssache bzw. richtet sich danach, was man im Garten hat.

    Bei mir steht jetzt der neueste Ansatz auf der Fensterbank: das waren dann mal eben 8 Flaschen Wodka. Macht Spaß, den bei Penny klöternd übers Band zu schieben...:D


    LG, Tina.
     
    Ich hätte fast alles davon frisch hier, und will auch einen ansetzten :) Geht das auch mit frischen Kräutern ?
    :confused:
     
  • Hallo tina, was meinst du was die Kassiererin sich für Gedanken gemacht hat- acht Flaschen Alkohol.....
    Ich kenne die Zusammensetzung auch, allerdings ohne Zucker oder Kandis.
    Letzt hat mein Enkelkind sich das auf die Mückenstiche getupft, auch dabei hilft es. (Glaube kann Berge versetzen) Gr.M
     
    Ja, Mutt, sie guckte ein bißchen fragend (man kennt mich da ganz gut...) und ich sagte fröhlich "Mein Mann ist nicht da, ich mach' mir mit meiner Freundin einen gemütlichen Abend".:cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten