Gelöst Kennt das jemand? -> Jakobs-Kreuzkraut (Jacobaea vulgaris)

hex

Mitglied
Registriert
30. Sep. 2019
Beiträge
12
Hallo,
das wurde vermutlich ausgesät, weil es so regelmäßig wächst. Das heißt aber nicht, dass es keine Wildpflanze sein kann. Oder ein Kraut, Gemüse?
 

Anhänge

  • 223.jpg
    223.jpg
    88,6 KB · Aufrufe: 262
  • 224.jpg
    224.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 146
  • Erinnert mich an Jakobskreuzkraut...

    Mich leider auch, obwohl ich nicht ganz sicher bin, denn so frisches grünes Laub hat hier keines mehr, und im trockenen Sommer waren alle Pflanzen mehr oder weniger eingestaubt und angebräunt. Geblüht hat's aber trotzdem gut.

    @hex, wie aktuell ist dein Foto? Hat das Gewächs im Sommer gelb geblüht?

    Sei auf jeden Fall vorsichtig und reiß es lieber raus, ist hochgiftig, und an den schönen gelben Blüten sollten sich möglichst auch nicht die ahnungslosen Bienen bedienen. (Die fallen davon nicht tot um, aber sie mischen es in ihren Honig und machen den damit weniger bekömmlich für Menschen.)

    Mit irgend einem mir bekannten Gemüse hat es jedenfalls keine Ähnlichkeit.

    Aber was meinst du eigentlich damit, dass es "regelmäßig wächst"? In einer ordentlichen Reihe?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Huhu!

    Hier in "meiner" Bestimmungshilfe hat Pyro es auch als solches bestimmt:
    Letztes Foto in #1 Antwort #9

    Bin mir auch sicher das es das JKK bei dir ist @hex
    Mach es weg...
     
  • Ok, dann wird es wohl welches sein, danke für Eure Hilfe. Das Foto ist von gestern; die Pflanzen wachsen mehr oder weniger bodendeckend in ihrem Eckchen, lassen aber den Platz drumrum frei.
    Geblüht hat es nicht, als zweijährige Pflanze wird es das sicher nächstes Jahr tun.
    Ich werde es reduzieren und beobachten.

    Wikipedia: "Das heimische Jakobs-Kreuzkraut ist jedoch auch ein natürlicher Teil der Kulturlandschaft. Vielen Insektenarten dient es als Futterpflanze."
     
  • Zurück
    Oben Unten