Pitti
0
Hallo allerseits,
ich habe eben mein Teichwasser eben mit dem JBL Aquarium-Test gemessen.
Ergebnis:
NO3 <1 mg/l
NO2 < 0,1 mg/l
PO4 <0,25 mg/l
Fe <0,1 mg/l
pH 7,5
Die Test sind in Ordnung da ich AQ Nitrat und Phosphat nachweise
Der Teich ist ein 3stufiger. Im oberern ist Kies mit Pflanzenbewuchs als Filter, im mittleren ca 3,5 x 3,5 m tiefste Stelle 1,5m Rand ca 50cm. Dort wächst eine Seerose und in Pflanzgefässen Froschlöffel, Hechtkraut, Pfelikraut, Binsen, Vergissmeinnicht. Über einen Wasserfall geht es in den unteren Teich. Das ist ein Fertigbecken 80 cm tiel und oval eines der größten das wir vor fast 20 Jahren bekommen konnten. Auch dort ist eine Seerosen drin. Der Rand ist dicht bewuchert mit Schachtelhalm und Gräsern.
Fische insgesamt:
6 Karpfen ca 30 - 40cm
2 Welse > 40 cm
~ 6 Sonnenbarsche
~ 15 Rotfedern
2 Goldfische
3 Kois (erst 2 Jahre alt und noch recht klein)
5 Orfen
Da die Pflanzen im mittleren und unterer Teich nicht gut wachsen (helle Blätter wenig zuwachs) habe ich die Werte gemessen. Ohne Nährstoffe kein Wachstum.
So nun meine Frage:
Wie bekkomme ish da Dünger rein.
Ach ja ich habe das ganze Jahr über kristallklares Wasser, kaum Algen und Sauge nur alle 3 Jahre Schlamm ab.
Über jegliche Tipps wäre ich Dankbar.
ich habe eben mein Teichwasser eben mit dem JBL Aquarium-Test gemessen.
Ergebnis:
NO3 <1 mg/l
NO2 < 0,1 mg/l
PO4 <0,25 mg/l
Fe <0,1 mg/l
pH 7,5
Die Test sind in Ordnung da ich AQ Nitrat und Phosphat nachweise
Der Teich ist ein 3stufiger. Im oberern ist Kies mit Pflanzenbewuchs als Filter, im mittleren ca 3,5 x 3,5 m tiefste Stelle 1,5m Rand ca 50cm. Dort wächst eine Seerose und in Pflanzgefässen Froschlöffel, Hechtkraut, Pfelikraut, Binsen, Vergissmeinnicht. Über einen Wasserfall geht es in den unteren Teich. Das ist ein Fertigbecken 80 cm tiel und oval eines der größten das wir vor fast 20 Jahren bekommen konnten. Auch dort ist eine Seerosen drin. Der Rand ist dicht bewuchert mit Schachtelhalm und Gräsern.
Fische insgesamt:
6 Karpfen ca 30 - 40cm
2 Welse > 40 cm
~ 6 Sonnenbarsche
~ 15 Rotfedern
2 Goldfische
3 Kois (erst 2 Jahre alt und noch recht klein)
5 Orfen
Da die Pflanzen im mittleren und unterer Teich nicht gut wachsen (helle Blätter wenig zuwachs) habe ich die Werte gemessen. Ohne Nährstoffe kein Wachstum.
So nun meine Frage:
Wie bekkomme ish da Dünger rein.
Ach ja ich habe das ganze Jahr über kristallklares Wasser, kaum Algen und Sauge nur alle 3 Jahre Schlamm ab.
Über jegliche Tipps wäre ich Dankbar.