keimling wächst - stengel zu schwach

fritz3

0
Registriert
24. Juni 2008
Beiträge
1
hallo,

:oerstmal herzlichen glückwunsch zu diesen forum. nun zu meinem problem.

am 4. juni habe ich samen einer ackerbegleitflora im blumenkasten mit anzuchterde ausgesät, welcher in der wohnung am fenster stand. vor einer woche habe ich einige keimlinge in einen kleinen topf zu jeweils 2-3 keimlingen umgepflanzt (wurzel- und stengellänge von ca. 6cm). schon zu dieser zeit lagen die meisten keimling und nur wenige standen aufrecht. jetzt nach einer woche (standort wohnung, vormittags sonne) stehen ein paar mehr keimlinge doch viele schaffen es nicht, aufrecht zu stehen. die pflanzen sehen gesund aus, nur der stengel ist bei einigen einfach zu schwach um das gewicht der pflanze zu tragen. sie wachsen anscheinend zu schnell. rausstellen geht leider nicht. was kann ich machen?

gruss.dirk
 
  • Klingt nach Geilwuchs, bei Tomaten kann man die dann tiefer in die Erde stecken. Ob das bei deinen Keimlingen auch klappt, musst du probieren. Ansonsten vielleicht einfach heller stellen nach dem keimen.
     
  • Zurück
    Oben Unten