Parzival
0
Ergänzung zum Manufactum Mower
Das hatte ich in der Manufactum Offerte gar nicht gelesen. Es ist ein Original American Lawnmover!
Da gibt es auch einen Fangkorb – bzw. es sieht so aus, als könnte man das vorhandene GARDENA Pendant irgendwie adaptieren.
Spannend sind die Kommentare auf den US-AMAZON Seiten zu diesem Gerät.
Die meisten Käufer freuen sich, dass der Mäher ohne Benzin funktioniert und dass die Nachbarn darüber staunen…
Vom überaus feinen Schnittbild ist leider nie die Rede und ein Abweichler wendet erschreckender Weise sogar ein, dass er mit dem neuen Fiskar noch zufriedener ist.
Die Briten machen sich viele Gedanken über Rasenmäher. Leider finde ich im „oldlawnmowerclub“ nicht die Stelle, an der deren Erkenntnisse zu den, ihrer Meinung, weltbesten Reel Mowern stehen.
Als ich mich vor vielen Jahren für einen handgeführten Spindelmäher interessierte, stand natürlich der legendäre US 18 Zöller dieser LAWNMOWER COMPANY ganz oben auf dem Zettel. Aber die in Rasenfragen ausgefuchsten Briten, gaben BRILL und GARDENA ausgesprochen gute Noten – im Sinne von: Wenn, dann einer von denen!
Ja, ja… man muß jetzt natürlich auch immer im Blick behalten, worüber man sich eigentlich Gedanken macht. Einen passablen, aber gedienten GARDENA Mäher mit fünf Messern gegen einen Ami mit sieben austauschen zu wollen, ist eigentlich eine „Sorge“, die man nicht öffentlich ventilieren sollte…
@Gecko – schleifst Du wirklich Spindeln? Wenn ich mich recht erinnere, werden die Walzen der gewerblichen Golf-Mäher in Meterbreite regelmäßig poliert. Falls es da etwas zu Schleifen gibt, ist die Walze doch sowieso hin. Wenn von Spaltmaßen um die 1/1000 mm die Rede ist, wirst Du doch auch nicht helfen können?
Das hatte ich in der Manufactum Offerte gar nicht gelesen. Es ist ein Original American Lawnmover!
Da gibt es auch einen Fangkorb – bzw. es sieht so aus, als könnte man das vorhandene GARDENA Pendant irgendwie adaptieren.
Spannend sind die Kommentare auf den US-AMAZON Seiten zu diesem Gerät.
Die meisten Käufer freuen sich, dass der Mäher ohne Benzin funktioniert und dass die Nachbarn darüber staunen…
Vom überaus feinen Schnittbild ist leider nie die Rede und ein Abweichler wendet erschreckender Weise sogar ein, dass er mit dem neuen Fiskar noch zufriedener ist.
Die Briten machen sich viele Gedanken über Rasenmäher. Leider finde ich im „oldlawnmowerclub“ nicht die Stelle, an der deren Erkenntnisse zu den, ihrer Meinung, weltbesten Reel Mowern stehen.
Als ich mich vor vielen Jahren für einen handgeführten Spindelmäher interessierte, stand natürlich der legendäre US 18 Zöller dieser LAWNMOWER COMPANY ganz oben auf dem Zettel. Aber die in Rasenfragen ausgefuchsten Briten, gaben BRILL und GARDENA ausgesprochen gute Noten – im Sinne von: Wenn, dann einer von denen!
Ja, ja… man muß jetzt natürlich auch immer im Blick behalten, worüber man sich eigentlich Gedanken macht. Einen passablen, aber gedienten GARDENA Mäher mit fünf Messern gegen einen Ami mit sieben austauschen zu wollen, ist eigentlich eine „Sorge“, die man nicht öffentlich ventilieren sollte…
@Gecko – schleifst Du wirklich Spindeln? Wenn ich mich recht erinnere, werden die Walzen der gewerblichen Golf-Mäher in Meterbreite regelmäßig poliert. Falls es da etwas zu Schleifen gibt, ist die Walze doch sowieso hin. Wenn von Spaltmaßen um die 1/1000 mm die Rede ist, wirst Du doch auch nicht helfen können?