Kaufberatung Motorsense bzw. Freischneider

Uhle

0
Registriert
25. Juli 2008
Beiträge
3
Moin zusammen,

ich hoffe ich habe dieses Thema nicht übersehen:

Mein Vater und ich wollen uns eine Motorsense bzw. Freischneider kaufen.
Uns fehlt aber momentan leider der Überblick bei dem grossen Angebot, welches auf dem Markt zu haben ist.:confused:
Wir benötigen das Gerät sowohl zum Vorschneiden vor dem Rasenmähen als auch für gröbere Arbeiten z.B. Pflege von neuangepflanzten Bäumen und Pflege unserer Pferdewiese.
Man könnte also schon fast von einem semi-professionellen Einsatz sprechen:rolleyes:!
Nach längerem Stöbern im Internet bin ich auf die Stihl FS 350 gestossen. Macht für mich nen soliden Eindruck, würde dann noch den Super-Cut-Fadenkopf dazukaufen und wäre meiner Meinung nach gut "bestückt";)! Preislich hatten wir uns eine Obergrenze von 850,- Euro gesetzt, die wir mit der Stihl einhalten würden!!

Bitte euch um Rat ob diese Entscheidung die Richtige wäre, oder ob ihr andere Empfehlungen habt??

MfG Uhle !!!
 
  • Hallo Uhle,

    mit Stihl oder Dolmar bist Du gut bedient,
    bei meiner Dolmar muß ich allerdings jedes Jahr den
    Vergaser neu einstellen, und das ist doch etwas nervenzehrend:rolleyes:.

    Gruß
    Stefan
     
    Hallo,


    ich habe eine Husqvarna und bin damit sehr zufrieden. Von Dolmar habe ich eine Kettensäge und bin garnicht zufrieden, auch nicht mit dem Service. Das heisst jedoch nichts, dass Du mit einer Motorsense die gleichen Erfahrungen machen musst.
    Die preisliche Obergrenze von 850 Euro versetzt Dich in die Lage, wirklich gute Geräte zu kaufen. Ich denke, dass Du mit der Stihl ganz gut bedient bist.

    Gruss


    Iru
     
  • Moin zusammen,

    habe jetzt von nem Bekannten gehört, dass die 4-Takt-Motorsensen von Honda nicht so schlecht sein sollen! Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten?

    MfG Uhle
     
  • Ich habe eine Honda 4Takter-Freischneider (UMK 435). Für den Garten ganz ordentlich. Die Vorteile sind aus meiner Sicht die deutlich angenehmere Geräuschkulisse (verglichen mit so einer 2Takter-Knäckebrotsäge) und die Betankung mit Normalbenzin - keine Bevorratung von Gemisch mit seiner eingeschränkten Lagerdauer. Abgesehen davon ist das was ein 4Takter hinten rausbläst um Welten angenehmer als die Abgase eines 2Takters. Letzteren kann man mit Sonderkraftstoff einigermassen zähmen, die Suppe kostet aber heftig. Im Forstbereich verwende ich einen Husqvarna 355Fx - das ist dann mal ein Gerät in der Männerklasse. Von der Kraft und vom Durchzug her nicht mit dem Honda zu vergleichen - nicht mal in Ansätzen. Ein gutes Kilo schwerer wie der Honda, dafür die 3fache Leistung. Mit dem Honda würde ich mich nicht wirklich in Junggehölze oder in die Brombeeren aufmachen, dafür ist der kaum gemacht, abgesehen davon dass dem dafür die Leistung fehlt. Gruss Markus
     
    Moin zusammen,

    habe mich jetzt nach längerer Überlegung für die STIHL FS 350 entschieden!
    Hat da jemand Erfahrung mit??

    Danke im voraus!
    MfG Uhle
     
  • Für diesen Fall habe ich ein super Allroundgartengerät

    Von der Fa. Fuxtec das Multitool--> habe Euch mal die Beschreibung herauskopiert.

    Multisystem der neuesten Generation


    Das Multitalent "4inOne" aus dem Hause FUXTEC - Mobilität und Mehrfachnutzen mit einem Antrieb.
    Motorsense, Fadenkopf, Langastschneider und Heckenschere in einem Gerät.
    Tauschen Sie einfach den Aufsatz und schon haben Sie ein komplett anderes Gerät.
    Ob Äste entfernen, Hecken schneiden oder einfach nur in der Landschaftspflege einzusetzen und den Rasen trimmen.
    Der innovative Rundumgriff ist ideal bei Arbeiten unter beengten aber auch schwer
    zugänglichen Platzverhältnissen. Für den Einsatz von Aufsätzen wie Heckenschneider ist der Rundumgriff die beste Empfehlung.
    Die praktische Motorsense ist ideal geeignet zum exakten Schneiden von schwer zugänglichen Grasflächen wo der Einsatz eines Rasenmäher nicht mehr oder nur bedingt gegeben ist. Graskanten an Mauern, Treppen oder Zäunen sind keine Hindernisse mehr und können problemlos bearbeitet werden.

    Alles kein Problem mit dem Multitalent aus dem Hause FUXTEC.
     
    hallo, ist mein erster beitrag hier im forum,
    lese dass es hier auch beitraege ueber motorsaense
    und andere geraete gibt,
    trifft sich gut,
    arbeite mit einem hersteller von zubehoer,wenn sie fragen haben ,
    NUR los:D
    ciao.......
    p.s.
    es gefaellt mir hier!!!!
     
  • perfekt, mit Stihl machst du nix falsch. Haben auch 2 eine mit Faden und eine mit Messer für die groben Arbeiten. Sind beide so um die 10 Jahre alt und werden wöchentlich gebraucht. Außer mal neue Zündkerzen war bisher nix. Wer halt was gutes für lange will darf sich kein billig Kram ala Fuchstec kaufen. Haben eine HEckenschwere von dieser Firma, die macht immer mucken und ist ergonomisch auch der größte scxxxß den ich jemals in der Hand gehabt habe. JEtzt ist eine Stihl da, mit der kann mann Problemlos auch mit einer Pause 200m Hecke schneiden ohne danach als Krüppel dazu stehen...

    LG Jochen
     
  • Zurück
    Oben Unten