Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

  • AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Hallo Dirk,
    die Firma kenne ich nicht. Es gibt von Sorby & Hutton (englische Firma) ähnliches, was seit ich-weiß-nicht-wie lang-angeboten wird. So viel zum Thema "Innovation"! Diese Produkte sind in der Regel sehr gut.
    Aber es gibt einen Nachteil bei den angeblich rückenschonenenden Geräten mit angeblich langem Stil, und zwar unabhängig von welcher Firma auch immer.
    Diese Stile sind grundsätzlich für große Menschen zu kurz. Das führt dazu, dass man unweigerlich den Oberkörper anwinkelt was nicht sonderlich gut ist für den Rücken und logischerweise auch nicht auf die Hebelwirkung.
    Für kleine Menschen sind diese Stile sehr häufig viel zu lang und deshalb auch nicht praktikabel. Denn wer möchte anstatt Löcher in der Erde, dieselben im Kopf haben?
    Hast du allerdings so ein Standardmaß von 1,65 Meter, dann könnte das was sein.
    Für mich gilt: Lieber keinen unpassenden Stil und bücken.
    LG :?
     
    AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Nutz bitte mal die suche mit dem Wort Fiskars das Thema gab es schon mehrfach.

    Viel Spaß beim stöbern

    Suse
     
  • AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Hallo Erari,
    vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
    Werde mir das Gerät mal genauer anschauen.
    Was mich ein wenig irretiert das es überwiegend nur für die Entfernung von Löwenzahn geeignet sein soll?

    Den Fiskars gibt es auch mit einer einstellbaren Teleskopstange.

    @ Marsusmar,
    werde ich machen.

    Gruß Dirk
     
  • AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Das Teil kann ich sehr empfehlen!!! Meine Nachbarn haben sich auch das Teil geholt
     
    AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Das Teil kann ich sehr empfehlen!!! Meine Nachbarn haben sich auch das Teil geholt

    Kannst Du mir sagen ob man damit auch kleinere Pflanzen mit entfernt bekommt da z.B Löwenzahn etwas stärkere Stämmchen haben?

    Gruß Dirk
     
  • AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    mit etwas Übung und Geschick ist das ohne Probleme möglich.
    Die Greifklammern gehen komplett zusammen, was auch einen festen Halt bei dünnen Wurzeln ermöglicht.
     
    AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Hallo,

    obwohl brand-neu in diesem Forum, melde ich mich bei dem Gerät gleich zum Wort. Das Ding ist aus meiner Sicht jeden Cent wert. Wir haben im Winter neu gebaut und ich versuche schon die ganze Zeit die Disteln, die sich hier gemütlich ausbreiten wollen, in den Griff zu bekommen. Seit dem ich den Unkrautstecher benutze, geht das kinderleicht. Ich denke es ist eine langfristige Investition. Jeder, der sich das Ding bei mir mal "zur Probe" ausgeliehen hat, hat sich auch so einen gekauft...


    viele Grüße,
    dogano
     
    AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Hallo

    Ich habe mir auch den Fiskaris gekauft, allerdings den mit der Teleskopstange.
    1. kann ihn dann auch mein Mann benutzen :D
    2. weil bei längerem arbeiten(ca. 1 Std.) mit dem " einfachen" man in der Handinnefläche schnell schmerzhafte Stellen bekommt. Wenn man nur wenig zu bearbeiten hat, dann geht der einfache auch, aber bei einer größeren Fläche ist der mit Teleskop schon besser.
    Entfernen kann man damit alles, was breit wächst. Also, Habichtskrau, Löwenzahn, Breit und Spitzweg, Disteln usw. Ich möchte meinen nimmer missen. Einziger Nachteil, es gibt Löcher, die man dann halt mit Erde wieder auffüllen muß.Arbeitet man bei sehr trockenem Boden, so wie jetzt, dann bleibt nicht soviel Erde hängen, als wenn der Boden feucht ist. Da ich bei meinem Habichstkraut oft Flächen von Kaffeeuntersetzern ausgestochen habe, ist es dann halt eine Stolperstelle, wenn man nicht auffüllt. Auch kleinere Pflänzchen sind kein Problem,wenn man darauf achtet, dass man in die Mitte der Pflanz einsticht.

    Viel Spaß damit!

    Marienkäfer
     
  • AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Auch wir haben seit dem Frühjahr das Teil von Fiskars.

    Seitdem übernimmt mein GG freiwillig das Unkrautstechen... :D
     
  • AW: Kaufberatung Fiskars Unkrautstecher oder Alternative

    Hallo zusammen,

    ich hab mir den Fiskars auch gekauft, nun liegt er in der Ecke. Für mich ein glatter Fehlkauf, und die vielen positiven Stimmen hier wundern mich. Der Fiskars entfernt Löwenzahn zwar wirklich gut, hinterlässt aber riesige Löcher im gepflegten Rasen. Und wenn man ihn nicht 100%ig genau ansetzt, reißt er das Gras raus und der Löwenzahn daneben lacht sich kaputt (auch eine Lösung). Für wilde Wiesen (wen stört da Löwenzahn?) und Beete mag er gut sein - auf meinen Rasen gehe ich weiterhin in die Knie und entferne Löwenzahn und anderes wie seit ewigen Zeiten mit einem einfachen Stechgerät. Das macht keine Riesenlöcher und ich erwische wirklich nur das, was raus soll.
    Wenn es bei anderen besser läuft - mag sein, für mich ist das Gerät unbrauchbar und ich ärgere mich über den recht hohen Preis für nichts.

    Schönen Gruß, Lena
     
  • Zurück
    Oben Unten