Kaufberatung Benzin-Rasentrimmer

Luisr

0
Registriert
15. Juni 2008
Beiträge
1
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich suche einen Benzin Rasentrimmer . Ich habe einen 350m² großen Garten. Optimal wäre ja ein Elektrotrimmer , aber die Kabellage ums Haus herumziehen wird mich sicher nerven :-).
Ich benötige den Trimmer nur für die Rasenkanten und meinen Hang an der Terrasse.
Nach langer rumsucherei im Internet bin ich bei der Firma Motorruf.de auf einen
4-Takt Freischneider CS-16C mit einem Briggs&Stratton Motor gestoßen

Schnittbreite 38 cm
Fadenstärke 2,4mm
Gesammtgewicht 5,8 kg
Fadenspuhle Druckkopf
Startsystem Leichtstart
Handgriff Bügelgriff
Kupplung ja
Tragegurt nein
Leistung 1PS
Garantie 2 Jahre

119 Euro + Versand

Ich habe leider keinen Testvergleich oder irgend etwas brauchbares an Empfehlung gefunden. Vielleicht habt Ihr einen Tip für ein besseres oder Preisgünstigeres Gerät. Preis - Leistung ist auch ein Kriterium.
Vielen Dank im voraus

Gruß LuisR
 
  • Mag nicht schlecht sein, aber wenn du lange Freude an dem Gerät haben willst, kaufe dir die kleinste Motorsense von Stihl (müßte die FS38 sein). Die kostet nicht viel mehr ist aber qualitativ diesen USA/Mexiko Importen weit übelegen. Außerdem unterstützt du ein deutsches Unternehmen :)

    Und falls mal etwas kaputtgeht, Ersatzteile gibt´s auch noch nach vielen Jahren und zwar bei fast allen Händlern. Das ist bei den "Exoten" oft das K. O.-Kriteruim.

    Ich spreche aus Erfahrung: Für´s das Grobe habe ich eine große 2-Takt-Motorsense von Stihl. Für die Rasenkanten habe ich mir vor drei Jahren einen kleinen 2-Takt-Benzintrimmer (ich glaube MTD ist der Hersteller) von Obi für 79,- gekauft. Mittlerweile weiß ich, wer billg kauft, kauft zweimal ;)

    PS: Kaufe dir keinen 4-Takter. Sie sind viel pflegeaufwändiger und haben weniger Leistung und dürfen meist nur in bestimmten Lagen benutzt werden, soll heißen daß man z. B. nicht die Sense mal in den Baum nach oben halten darf da sonst der Schmierfilm abreißt.

    Diese Probleme kennt ein 2-Takter nicht. Tanken, nutzen und anschl. weghängen. Und solange Benzin in den Vergaser läuft, muckt er nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo LuisR,

    Man kauft keinen Freischneider mit gebogenen Welle wenn das Teil länger halten soll (bzw. stärkere Belastung aushalten soll). In diese Preisklasse ist i.d.R. das Motor nicht d. Schwachstelle. 1 PS ist für alles anders als etwas Graskanten schneiden einfach zuwenig.

    Auch die Sicherheitsausrüstung/Tragegurt (Tragegurt ist ein muss) sowie Ausstattungsmöglichkeit mit verschiedenen Messer (und nicht nur Fadentrimmer) ist durchaus wünschenswert.

    Beim selben Onlinehändler gibt's IMO einen besseren Angbot für 'ne stärkere Geräte mit Tragegurt für 199,00.

    Solche Angebote gibt's allerdings auch in jeden grösseren Baumarkt. Bein selber eher Husqvarna Fan, aber die sind in 'ne ganz andere Preislage.

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten