Katzenminze

Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Hallo

hat jemand Erfahrung mit Katzenminze im Garten? Ich hab `ne kleine Pflanze am Balkon, ganz hoch oben, sonst hätt sie unser Kater schon längst zerfleddert. Er flippt total aus,wenn er sie riecht. Ich mag Katzen sehr gerne, aber wenn 10 Nachbarskatzen bei uns im Garten Party feiern und sich um ein Pflänzchen streiten, dann glaub ich bleibt von meinen Beeten nicht viel übrig. Ich hab schon öfters Spuren gefunden (zermatschte Pflanzen, abgebrochene Blumen und Bambusstützen.......), die auf Revierkämpfe zwischen Katzen schließen lassen. Was passiert dann wohl, wenn sich die ganze Katzengemeinde bei uns trifft oder riechen die Pflanzen in der "Prärie" vielleicht nicht mehr so intensiv?

Wer weiß was genaueres, ob ich`s wagen kann?


LG Katzenfee
 
  • Hallo Katzenfee,
    die Sucht nach Katzenminze ist nach unserer Erfahrung bei den Miezen sehr unterschiedlich ausgeprägt.

    Ein Nachbarkater legt sich drauf und wälzt sich - zum Glück ist unsere Pflanze nach 4 Jahren schon sehr robust.

    Unser Jungkater interessiert sich gar nicht dafür, aber die beiden Älteren fressen sie, wenn wir ihnen Triebstückchen vor die Näschen halten!!:grins:

    Einen perfekten Rat kann ich dir also nicht geben .....außer : ausprobieren und hoffen, dass die Minze überlebt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,
    ich habe in meinem Garten die Katzenminze seit einigen Jahren; heisst, dass aus 2 kleinen Pflanzen ein gewaltiger Busch gewachsen ist, der harte Winter überstanden hat, und wächst, und wächst.......
    Meine zwei Katzen lieben die Minze, legen sich hinein, abwechselnd..., sie sitzen( ihr glaubt es nicht!) in der Nähe der Minze, auf einer Mauer, warten den "Wechsel" ab. Hin und wieder kommen Nachbarskatzen, die es auch auf die Minze abgsehen haben. Manche dürfen, manche werden verscheucht ! Da gibt es Knurren, Fauchen, kleine Kämpfe......

    Grüssle
    Marie
     
  • Hallo Moorschnucke und Marie

    Hab mir vorher Videoszwecks Katzenminze bei google angeschaut. Da waren wirklich 10-12 Katzen gleichzeitig bei der Minze und haben sich teilweise geprügelt, wenn eine schon ein Pflänzchen in Beschlag genommen hatte. Und wie Katzenraufereien ablaufen, kennt man ja. Da gehts über Stock und Stein,nichts ist vor ihnen sicher. In der Nachbarschaft wohnen sehr viele Katzen, aber wie die drauf reagieren, weiß ich natürlich nicht.Deshalb binich mir nicht sicher, ob ich soll. Wenn`s nicht gut geht, müßte ich die Pflanze halt wieder ausgraben.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    welche Minze hast du denn?

    Die Blau-Lila-Blühende ist für Katzen nur mäßig interessant. Die weiße Minze, der Brennnessel sehr ähnlich sehend, ist da schon eher der Bringer.
     
    Marie, du mußt aber sehr wohlerzogene Katzen haben. Mein Katerchen will immer alles sofort, am besten noch vorgestern. Warten ist nicht sein Ding und Geduld ist ein Fremdwort für ihn (das gilt ganz besonders für Katzenminze).

    ungeduldige Katergrüße

    Katzenfee
     
  • Hallo Maren

    Meine Katzenminze blüht hellviolett, wie fliederfarben. Unser Kater kriegt sich aber trotzdem nicht mehr ein. Wenn die weiße noch mehr auf Katzen wirkt, möcht ich aber gar nicht wissen, wie er sich dann aufführen würde. Wahrscheinlich würd er Saltos schlagen.

    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfreunde,
    vor 3 o. 4 Jahren habe ich Katzenminze (blau) ausgesät. Jetzt ist es eine Fläche von ca. 5 m². Wir haben hier 3 Katzen, keine der Katzen interessiert sich für Katzenminze!!
     
  • Das kann ich auch bestätigen, ich hab auch eine blaublühende niedrige Sorte, die von meinen Katzen und den Nachbarskatzen total ignoriert wird.

    Meine blau-lila farbige wird von meinen 4 Pelznasen auch völlig ignoriert. Fremde Katzen haben hier erst gar keine Chance zu schnuppern :grins:

    Dafür wird meine dunkelrosa Weigelie regelrecht zu Boden geknutscht wenn sie blüht - verstehe einer die Katzen ... :confused:
     
  • Meine blau-lila farbige wird von meinen 4 Pelznasen auch völlig ignoriert. Fremde Katzen haben hier erst gar keine Chance zu schnuppern :grins:

    Dafür wird meine dunkelrosa Weigelie regelrecht zu Boden geknutscht wenn sie blüht - verstehe einer die Katzen ... :confused:
    Weigelie? Hab noch nie gehört, daß Katzen da drauf reagieren!

    LG Katzenfee
     
    Weigelie hab ich auch im Garten, eine Blutweigelie also mit rötlichen Blättern. Meine Katzen waren aber komischerweise immer total kirre, wenn ich den Salbei zurückgeschnitten habe. Leider hat der Salbei den letzen Winter nicht überstanden. Und als Cat nip wollen die beiden nur die Stinke-Kissen (im wahrsten Sinne) in denen auch Baldrian enthalten ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten