Katzen-URIN in Rosen = Tod ?! :(

AdamK

0
Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
336
Ort
Mannheim
Hi,

eine Freundin hat mehrere Kübelrosen auf dem Balkon und ihre durchgeknallte Miezekatze pinkelte munter in alle rein.. Anscheinend gehen sie nun ein :(

Habt ihr ne idee wie man sie noch retten könnte?? Was ist den dabei das Problem? Die Säure im Urin? Die Ph Verschiebung der Erde? Ich hätte sie sofort mit 100 Litern Wasser gespüllt aber dazu ist es wohl zu spät da schon zig Tage/Wochen her :( ..

lg
 
  • Adam,
    die einzige Möglichkeit zur Rettung, ist ein kompletter Austausch der Kübelerde.
    Zudem noch die kaputten Wurzeln einkürzen und gut angießen.
    Meine Katze hatte auch die Angewohnheit , allerdings hat sie meine
    Tomaten benutzt, die hab ich dann gleich weggeworfen .
     
    Jau, tot.

    Meine Katzen haben in den letzten 20 Jahren mehrere Zimmerpflanzen zu Tode gepinkelt, und den armen Rosen ist es sicher nicht anders ergangen.

    Zudem hat tierischer Urin auf den Blättern auch meist das Absterben der Blätter zur Folge, spätestens, wenn dann noch eine ordentliche Portion Sonne auf die Stellen scheint.

    Habe das erst nach einer Weile realisiert und seitdem spüle ich meine Gartenrosen immer sofort ab, wenn sich doch mal ein Rüde dahin *verirrt*...

    Ich habe rund um die Rosen Bambusstöcke in der Erde stecken, das dürfte auch bei Katzen und Kübelpflanzen funktionieren.

    LG Martina
     
  • Die Kübel mit etwas Essigwasser einsprühen, meine Katzen mögen den Geruch nicht.

    Sonst antrenieren, dass die Mize nur auf Unkraut pinkeln, funzt nach eigener Methode bestens! :grins:
     
    Was ist den dabei das Problem? Die Säure im Urin? Die Ph Verschiebung der Erde?

    Das Problem ist die Reaktion zwischen Urin und Sauerstoff. Dann bildet sich Ammoniak. Giftig und ätzend.

    Abgestandener Urin wurde früher mal zum Gerben von Häuten benutzt. Heute ist Ammoniak wegen seiner bleichenden und stark fettlösenden Eigenschaften noch häufig in starken Reinigern vorhanden. Beispielsweise in Kunststoffreinigern. Aber auch in der Düngemittelproduktion wir es verwendet.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniak
     
  • Zurück
    Oben Unten