Katzen knabbern an unseren Haaren

Registriert
11. Feb. 2008
Beiträge
6
Hallo Ihr,

ich hab hier eine ungewöhnliche Frage.

Wir haben zwei Stubentiger (5 und 4 Jahre). Die größere der beiden hat seit einigen Wochen eine komische Angewohnheit. Wenn wir abends auf der Couch kuscheln und manchmal auch nachts, wenn Sie in meinem Bett schläft, knabbert sie an meinen Kopfhaaren rum. Das macht sie bei mir und meiner Tochter. Sie zieht dann an den Haaren, hat sie im Mund und kaut drauf rum. Zuerst ganz sanft, aber dann zieht sie regelrecht dran. Ich tu sie dann meistens weg, weil ich das komisch finde.

Ich frag mich mittlerweile, ob das noch normal ist? Wir hatten früher bei meinen Eltern auch immer Katzen, aber das hat noch keine gemacht. Weiß jemand, ob ich sie lassen soll, oder eher dran hindern soll.

Ich dachte zuerst, dass das vielleicht eine Liebesbezeigung sein soll? Was meint ihr?

LG

Heaven:cool:
 
  • Mein Kater putzt mich auch mit. Das ist eine Liebesbekundung. Er kann dabei auch ziemlich grob sein, manchmal auch sehr "nass". Ist aber wirklich nur lieb gemeint.
    Vielleicht habt ihr auch ein vollschmeckendes Haarwaschmittel oder ein für ihn unangenehmes, was er versucht mit seinem eigenen Geruch zu übertünchen.

    Gruß,
    Sam
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Es beruhigt mich ja ungemein, wenn andere Katzen das auch machen. Ich sollte mich also geehrt fühlen?

    Ja, manchmal ist Lilis Pflege ziemlich nass und auch heftig!!! Vor allem in der Nacht, wenn ich schlafe und sie damit anfängt.

    Mein kleiner Kater, hat die Angewohnheit, dass er mich ständig abschleckt, sobald er Haut sieht.

    Also haben mich meine beiden Stubentiger richtig lieb. Schön.

    LG

    Heaven:mrgreen:
     
  • kommen Eure Katzen raus? Katzen fressen ja bekanntlich auch Gras, und falls Eure nicht rauskommen, klingt das für mich jetzt so, als ob sie anstelle von Gras an Euren Haaren kauen... ich mein, die Ähnlichkeit is ja durchaus vorhanden :D

    wenn unser Kater uns mitputzt, leckt er eigentlich nur... Haare fressen tut er nicht :confused:
     
    Lol... jetzt musste ich aber herzhaft lachen.
    Meine Katzen können auch raus und fressen auch Gras.
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Katzen putzen sich auch selber... nehmen dabei unfreiwillig ihre eigene Haare auf. Mit Hilfe des Gras verdauen sie diese Haare bzw. würgen sie aus.

    Liebe Grüße,
    Sam mit den grünen Haaren :D
     
  • Hallo,

    ja das wär ne super Erklärung -grins-, aber ich glaube auch nicht, dass es bei meiner Katze daran liegt. Sie kommen zwar nicht raus, haben aber immer Katzengras zu fressen parat.

    Sie fressen ja auch die Haare nicht, sie knabbern halt daran und ziehen auch mal kräftig an - Dabei schlecken Sie sie auch meistens gescheit ab -ähm lecker-sabber-.

    Hab heute eine Bekannte getroffen und die meinte auch, dass das Liebesbezeigungen wären, ähnlich vergleichbar mit den bekannten "Liebesbissen".

    Wir lieben unsere Miezen ja auch sehr. Sind richtige Katzenfans.

    LG

    Heaven:o:eek:
     
    Also das mit den Haaren kenne ich...macht meine auch...außerdem muß ich meine Ohren regelrecht schützen..sie liebt es meine Ohren zu " putzen " richtig intensiv und mit Freude..wenn ich da nicht aufpasse habe ich jedesmal richtig knallrote " von der rauhen Zunge wundgelutschten Ohren..echt war..sie ist eine kleine " OHRFETISCHISTIN "
     
    Das kenne ich auch, kaum den Kopf zu nah an der Katze kommt die rauhe kratzende Zunge und schlappt alles was dicht genug dran ist. Nachts sollte das bei unserem Kater immer heißen - wach auf und streichel mich. Wenn darauf keine Reaktion kam hat sich der Tieger mitten ins Gesicht gelegt - aber dann ist er auch immer raus geflogen, so was sollten sie sich nicht auf Dauer angewöhnen...
     
    Lol... jetzt musste ich aber herzhaft lachen.
    Meine Katzen können auch raus und fressen auch Gras.
    Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Katzen putzen sich auch selber... nehmen dabei unfreiwillig ihre eigene Haare auf. Mit Hilfe des Gras verdauen sie diese Haare bzw. würgen sie aus.

    Liebe Grüße,
    Sam mit den grünen Haaren :D



    Sam, das weiß ich doch, dass sie das deswegen tun. Trotzdem, erst mal fressen sie es doch :rolleyes:
     
  • Nee das macht Söckchen nicht um mich zu wecken...das macht sie immer wenn sie an meine Ohren kommt..und die langen Haare liebt sie sowiso am Anfang ist sie von 2 Metern Entfernung auf meinen RÜcken gesprungen und hat sich in meinen Zopf gekrallt....das habe ich ihr jetzt langsam abgewöhnt...war nicht so angenehm die Krallen zu entfernen...
     
  • Jerry, mein Kater den ich früher mal hatte, hat mich immer recht unsanft geweckt, wenn ich an den Wochenenden seiner Meinung nach zu lange geschlafen habe. Da saß er dann vor'm Bett, hat gewartet bis ich mich mal zu der Seite umgedreht habe und mit dem Gesicht recht nah an der Bettkante lag, und dann hat der Watz mir mit seinen Krallen IN (!) die Nase gehauen. Aber echt wahr... erst hat er's zwar immer mit leichten Anstupsen der Nase mit seinen Pfoten ohne gezückte Krallen probiert, aber da das ja eher selten funktioniert hat, ist er dann über kurz oder lang auf die brutale Tour umgestiegen.
    Aber immerhin: danach war ich dann kerzengerade im Bett gesessen und hellwach :D
     

    Hi,

    Schatzi hat es besonders gerne gemacht, wenn die Haare frisch gewaschen waren. Nach einigen Minuten auf immer derselben Stelle mit der rauhen/rauen Zunge wachsen da wohl nie wieder Haare. :D
    Meine damit, dass es auf Dauer schmerzhaft werden kann.

    Der Vergleich mit den Haaren und Gras war nicht schlecht KIMi, dass muss ich mir merken ;)

    Est
     


    Ja, unsere Katze macht das auch, allerdings nur bei mir und die Mädels, nicht bei meinem Mann (aber sie toleriert ihn eben nur!). Sie knabbert nur an unsere Haare, also keine gründliche Säuberung, auch nicht oft, keine Ahnung, was sie dazu bringt....sie mag aber frisch-gewaschenes Haar am bestens!

    Ist ein Zeichen von Vertrauen, Liebe, Zuneigung......glaube ich ;-)(oder eben Langweile!!!)

    viele Grüße von Janet
    mit "Minsi"
     
    Jerry, mein Kater den ich früher mal hatte, hat mich immer recht unsanft geweckt, wenn ich an den Wochenenden seiner Meinung nach zu lange geschlafen habe. Da saß er dann vor'm Bett, hat gewartet bis ich mich mal zu der Seite umgedreht habe und mit dem Gesicht recht nah an der Bettkante lag, und dann hat der Watz mir mit seinen Krallen IN (!) die Nase gehauen. Aber echt wahr... erst hat er's zwar immer mit leichten Anstupsen der Nase mit seinen Pfoten ohne gezückte Krallen probiert, aber da das ja eher selten funktioniert hat, ist er dann über kurz oder lang auf die brutale Tour umgestiegen.
    Aber immerhin: danach war ich dann kerzengerade im Bett gesessen und hellwach :D
    Meinst Du ungefähr so?
    Los, aufwachen!


    Liebe Grüsse,
    Lantana (die sich immer wieder von neuem darüber freuen kann...;) )
     
    Musste grad Tränen lachen !!!! Danke für die beiden Links zu Simons Katze!

    Nun hier noch mein Erfahrungsbericht:
    Unsere Siam knabbert schon seit sie ein Baby ist mit Hingabe an Haaren! Aber nicht nur knabbern! Sie hat mir mal ne ganze Strähne einfach abgebissen. SEither lass ich sie nicht mehr ran.
    Ausserdem liebt sie auch Halsketten, Reissverschlüsse, Knöpfe und elektrische Kabel haben es ihr vor allem sehr angetan. Wir mussten sämtliche Kabel im ganzen Haus verstecken oder einpacken, denn sie hat auch schon mal nen Kurzschluss fabriziert und danach stank es gehörig nach verbrannten Haaren. Hat ihr aber nichts gemacht.

    Mein alter Kater, leider schon lange gestorben, der hat meinen Mann am Anfang nachts immer in die Zehe gebissen, das war wohl Eifersucht. Der Kater wurde sehr alt und hatte zuletzt (ärztlich bestätigt) eine Demenzkrankheit. Hat uns geliebt und konnte ewig auf einem rumschmusen, aber so ziemlich alle anderen Leute hat er gebissen, wenn ihm nicht mehr wohl war, bei Besuch mussten wir ihn am Schluss immer in ein Zimmer sperren, denn er hat den Leuten angst gemacht.
     
    loool....

    zur zeit sind zwischen den katzis und mir 3 türen wegen katzenpilz...aber sonst durften sie...und werden sie auch wieder dürfen...ins schlafzimmer...außerdem benutze ich ohrstöpsel.die große wartet artig unterm bett bis ich aufstehe...aber die kleine knabbert und spielt an füßen,schnurrt am ohr,tatzt ins gesicht und galoppiert über einen hinweg,wenn sie will,dass man aufsteht...aber sie ist immer sehr sanft dabei...aber beharrlich... ;-))
     
  • Zurück
    Oben Unten