Katze markiert....

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.325
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Wir haben zwei Damen,kastriert und Wohnungskatzen,die sich nicht sonderlich sympathisch sind. In der Wohnung/Balkon ist genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten war ca ein Jahr Ruhe hier untereinander. Und seit letztem Vollmond markiert eine der beiden auf unseren Teppich...grrrr.

Im Verdacht habe ich die Dicke (2 Jahre bei uns).Gesehen habe ich allerdings keine dabei....Die Dicke ist leider eine absolute Vollmondspinnerin.

Ich bin alles durchgegangen-es hat sich bei uns nichts geändert,kein Futterwechsel,Katzenstreu wie immer,kein Urlaub von uns...eben nichts anderes.
Pheromonenduft steckt in der Steckdose.
Den Teppich reinige ich sofort mit Teppichschnee,manchmal nehme ich zusätzlich so was wie febreze.

meine Frage:Was tun?
Soll ich den Teppich entsorgen, reinigen lassen? Irgendwie habe ich Bedenken,daß der Pinkler sich dann unser Sofa oder Bett raussucht zum markieren....:(

Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt und lösen können?


Ratlose Sigi
 
  • Hallo Sigi,

    persönlich hatten wir Probleme mit markierenden Katern aber durch mein Mitlesen in Katzenforen fällt mir direkt ein, dass bei Unsauberkeit immer gefragt wird ob die Katzen auf Blasenentzündung untersucht worden sind.

    Hast Du die Chance bei Deiner "Verdächtigen" eine Urinprobe zu nehmen und untersuchen zu lassen? Katzen zeigen mit Unsauberkeit ja auch gesundheitliche Probleme an.

    Ich drücke die Daumen, dass der Auslöser schnell gefunden wird.
     
    Unser "Gastkater" hat erst dann markiert, als der Neue in`s Haus kam.
    Nach meiner Einschätzung markieren Kater wie Katzen ihr Revier, wenn sie sagen wollen: Hallo, das ist mein Zuhause..., und du stellst dich hinten an
     
  • Ich denke eher das da jemand klar machen will wer das sagen hat ;)
    Oft denken die Dosis das Waffenstillstand ist , doch hinten finden Kämpfe statt .
    Sie ist nicht zufrieden mit der Situation .

    Ist schwierig da etwas zu sagen , da man die Katzendame nicht kennt .
    Aber so wie ich raus las kam sie später zu euch .

    Ist sie älter oder jünger als die andere ?

    OPS ..... Werder Bremen war schneller :D
     
  • Die hier...fast 15 CIMG6169.webp ...war die allererste,dann kam der Tiger dazu,der 2011 gestorben ist.Die beiden haben sich gut vertragen



    Die Dicke...fast 5 CIMG6261.webp ...kam vor zwei Jahren aus dem TH,war anfangs extrem verschüchtert,ängstlich....Ich denke sie kam aus schlechter Haltung, hatte wunde Stellen an den Hinterläufen.Wir vermuten,daß sie in einer engen Box tagsüber eingsperrt war.

    Aber manchmal können sie fast eng nebeneinander auskommen (niemals bei Vollmond!) CIMG6254.webp.

    Auf dem Bett liegen sie auch in engerer Nachbarschaft,aber nie zusammengekuschelt.

    Was mich irritiert,daß fast ein Jahr Frieden herrschte und es nun plötzlich wieder explodiert ist.Ich sehe die Pinklerei auch eher als Protest-aber aus welchem Grund?

    Einen Harnwegsinfekt möchte ich ausschließen.Die alte Lucy hatte mal sowas und saß da jammernd vorm Katzenklo.Da war mir klar,daß da was nicht stimmte.
     
    mit schaum und febreze, das gerüche nur überdeckt, kriegst den geruch nicht raus, da pinkelt die immer wieder hin. du magst es nicht riechen, aber die nase von frau katze ist empfindlicher :D
    dafür gibts spezielle sachen - urin frei oder biodor animal
     
  • Protest, auf was? Ja, das musst Du rausfinden.
    Ich meine nach wie vor, dass Katzen ihr Revier kennzeichnen, hab das bei meinen (lebe seit 30 Jahren mit Katzen) so erlebt. Wenn sie unsicher sind, bei Neuzugang, oder bei einer vorerst unsicheren, ängstlichen Katze, die nun "frecher" wird, müssen sie wohl neue Signale setzen, den Boss rauskehren.
    Mein Gastkater, der nach dem Tod meiner 2 Katzen "sein Haus" erobert hat, pinkelt erst, nachdem sich unser Jacky bei uns eingelebt hat, nicht mehr so unterwürfig ist.
    3 Monate schaute Jacky fast ehrfürchtig auf ihn, seit kurzem gibt er ihm auch mal die Pfote.
    Seitdem markiert unser Gastkater immer wieder mal die Plätze, die nun Jacky erobert: Sessel, Sofa, Terrasse....
    Vielleicht gibt es bei Dir einen Kater in der Nachbarschaft? Irgendetwas wird sich verändert haben!
    Grüssle
    Marie

     
    vielleicht ist ihnen auch nur die haut zu eng....das wetter war sch....und das ja nun auch schon ein paar monate :D dreckswinter eben. depriwetter.
    ich vermute mal, so richtig viel draußen sein werden sie nicht.
    bei meinen vier gehts momentan auch relativ viel rund, ich glaube, die ko....sich selbst auch ein bißchen an :D oder sind leicht depressiv. oder beides.
    und ich bin jetzt auch nicht soooo der katzen-bespieler, sie könnten ja jederzeit raus und eigentlich haben sie auch einen schönen pelzmantel, die verwöhnten blödmänner und -frauen.
    aber nun ist ja frühling :D
     
    Winter...ja .....

    Ab etwas wärmeren Temp. können sie permanent auf den Balkon und das wird auch ausgenutzt.
    Kater gibt es außenrum sicher keine.
    Geändert hat sich in unserem Leben absolut nichts.Gleiches Freßchen,gleiches Katzenstreu,keine neuen Möbel---nada.Katzenbäume sind da,Kuschelecken ebenfalls und die werden wie vorher genauso benutzt.
    Das Verhalten der jeweiligen Katze uns gegenüber ist genauso wie sonst auch.Wenn Junior uns abends besucht,ist das Verhalten genauso wie vorher ihm gegenüber. (Er wohnt seit einigen Jahren nicht mehr bei uns)

    Im Verdacht habe ich ja die Dicke..die pinkelt deutlich mehr und die Markierung sind ''wasserreich''.

    Würde ein neuer Teppich das Markieren verhindern? Oder habe ich dann gelitten und der Übeltäter sucht sich was anderes aus?
     
    eine neuer teppich könnte helfen, muss nicht (tolle antworte, gelle :d).
    die frage ist, wieweit sich das verhalten bereits verselbständigt hat - sie also völlig unabhängig davon, ob ihr etwas nicht passt, nur dahin strullert, weils nach klo riecht - oder obs ein dauerprotest ist.
    bei ersteren wirds helfen, bei zweiteren nimmt sie den neuen teppich oder sucht sich was anderes.
    wissen kannst du das natürlich nicht - also urin frei oder neuer teppich - je nachdem was billiger kommt. oder falls es nur ne brücke ist, die erst mal ganz weg nehmen.
    der vorteil am urin frei: man kanns mal wieder brauchen :D im nächsten winter.
     
  • Hi Scheinfeld, ich habe, als bei mir mal eine Langzeitgastkatze wohnte und mein Homi-Kater mit 8 Jahren meinte, meine Wohnung markieren zu müssen, Trockenfutterbrösel auf die Pissualien gestreut. Klingt doof, hat aber funktioniert. Das Futter landete im Staubsauger und keine(r) von beiden pieselte mehr in der Hütte.
     
  • kostet jedenfalls nichts der versuch - auch wenn ich es für zufall halte.
    bei mir wäre es zwecklos: der fresssüchtige ivo hätte alles in milisekunden inhaliert, selbst das ekligste trofu der welt. und der fressscühtige bernardo würde sogar hundetrofu fressen :D
    aber wer guckt schon in den kopp eine katze....
    mei, hab ich ein glück (*auf holz klopf*): vier katzen, die sich teilweise nicht wirklich grün sind, aber fremdgepullert oder gekotet hat hier noch keine. noch nicht mal ivo, den ich zwei wochen unkastriert bei mir hatte, ich wahnsinnige.

    ps: ausreichend kaklos (bei zwei katzen eigentlich drei) hast du aber? weil, wenn die katzen gerade eine problem miteinander haben, kann es auch sein, dass sie nicht das gleiche klo nutzen wollen.....
     
    Madame hat jeder eine eigene Toilette-selbstverständlich...aber frau geht auch mal fremd...da haben sie keinen Zoff!

    Und gleich gibt es Futter auf dem Teppichklo....>>> GG hält mich langsam für bekloppt....:grins:
     
    soderle ,Teppich raus und neuer rein..und nun füttern wir auf dem Teppich im WZ.
    Den Blick der Dicken hättet ihr sehen sollen...
    ''Dosi ist nun total durchgedreht''.



    Das hat gedauert,bis sich eine an die Näpfe getraut hat.:grins:


    Und nun bitte alle Daumen drücken!
     
    du weißt aber, was die nächste stufe von füttern mit teppich untern napf ist?
    daunenkissen (daune bitte, nicht einfach federn!) überall :D
     
    neeneee,normale Kissen tun es auch - oder Wolldecken auf Dosis Füssen:)

    Wir bekommen morgen Besuch-ob ich das Abendessen gleich am Teppich servieren soll?:pa::-P:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten