Katze macht ins (zukünftige) Beet

Registriert
19. Apr. 2011
Beiträge
43
Ort
HL
Moin Ladies and Gents,

bin neu hier und hoffe ich Frage jetzt auch an der richtigen Stelle. wenn nicht, bitte nicht lynchen...

Also, wir ziehen in ein Haus mit Garten und da wo ich mein Beet anlegen möchte, war vorher ein winziger Gartenteich. Den haben wir schon weg und das Loch fast vollständig mit Erde und Sand zugekippt.
Und heute seh ich Nachbars Katze sich dort erleichtern. Was kann ich da machen, bzw. wenn es dann bepflanzt ist, hört die Mietz von allein damit auf, oder muss ich sie jetzt immer scheuchen?

Grüß euch und danke für Tipps, bzw. Erfahrungen:cool:
 
  • Nicht scheuchen vor Ort sein, hat bei uns geholfen.

    Kaum waren wir, als es warm wurde wieder regelmäßig draussen, hat sich das Problem von allein gelöst.

    Gruß Suse
     
  • Wenn ich was frisch umgrabe, oder neu angesät habe, lege ich immer Rankgitter darüber. Katzen wollen scharren, können so aber nicht. Wenn dann mal was gewachsen ist, nehm ich die Gitter weg, und die Katzen haben danach meistens auch keine Lust mehr dort zu k....
     
  • Bei uns toben sich die Miezen immer nur in den unbepflanzten Beeten aus. Die rollen und kugeln sich dort auch gerne mal. Die bepflanzten Beete meiden sie allerdings. Also es gibt Hoffnung ;)
     
    Bei mir sind das auch meist nur die frisch umgegrabenen Beete. Wenn ich jetzt im Sommer merke das sie weiterhin sämtliche BEete nehmen, werd ich versuchen ihnen draussen eine "Katzentoilette" anzubieten, indem ich ein kleines Stück abgrenze, wo sie dürfen. Ob das klappt ...?
     
  • Sieh es positiv - meine Katzen kacken in Nachbars Beet (solange es unbepflanzt ist), dafür haben die keine Wühlmäuse. Die sind alle bei mir, da machen die Katzen nämlich netterweise nicht hin. Ich weiß nicht, was schlimmer ist.... :-P

    LG,
    Kiwi
    Die glaubt, dass sich das Problem erledigt, wenn du was hinpflanzt.
     
    Meine Katzen lieben meinen Gartentrog leider manchmal auch, wenn was drin gepflanzt ist... der gleichmäßig ausgestreute Blumensamen wächst z.Z. durchs hin und her wälzen zu separaten Blumenbüscheln heran...

    Meine Abhilfe:
    Im Trog stecken jetzt lauter kleine Erdspieße mit Ostereiern dran und im Garten sind an speziellen Stellen Rankpyramiden. Sieht schön aus und kleine puschelige Hintern finden keinen Platz mehr zum Hinlegen - Scharren - Hink...

    An anderen Stellen dürfen sie aber. Sind ja schließlich meine Miezies!:o

    Tatantula
     
    Hallo,

    ob die hier vorgestellten Vorschläge helfen, hängt wohl von der Katze ab.
    In meinem Garten wird gesch....was das Zeug hält. Egal ob in frisch bearbeiteten Beeten, auf dem Rasen auf den bodendeckenden Wildtulpen, auf Wegen und der Terrasse und in den Gräserbüschen am Teich. Untergebuddelt, wie es weitläufig die Meinung ist, wir es nicht. Liegt schön sichtbar und stinkend obenauf.
    Liegt wohl an der Katze.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten