Moin,
vor zwei Tagen habe ich beim Unkrautjäten in meinem Blumenbeet eine orange-braune Pflanzenwurzel (ca. 3mm Durchmesser) aus der Erde gezogen und sie achtlos aus den Rasen geworfen. Einige Zeit später kam unser Kater des Weges und stürzte sich gleich auf die Wurzel, fraß die feinen Enden, wälzte sich auf der Wurzel, setzte sich ausdauernd darauf. Das fand ich erstaunlich.
Um so erstaunter bin ich, dass dieses Verhalten jetzt den dritten Tag anhält: kauen, wälzen, draufsitzen.
Was könnte das für eine Wurzel sein? Enthält die vielleicht Stoffe, die weder in Trockenfutter noch in selbstgefangenen Mäusen zu finden ist?
vor zwei Tagen habe ich beim Unkrautjäten in meinem Blumenbeet eine orange-braune Pflanzenwurzel (ca. 3mm Durchmesser) aus der Erde gezogen und sie achtlos aus den Rasen geworfen. Einige Zeit später kam unser Kater des Weges und stürzte sich gleich auf die Wurzel, fraß die feinen Enden, wälzte sich auf der Wurzel, setzte sich ausdauernd darauf. Das fand ich erstaunlich.
Um so erstaunter bin ich, dass dieses Verhalten jetzt den dritten Tag anhält: kauen, wälzen, draufsitzen.
Was könnte das für eine Wurzel sein? Enthält die vielleicht Stoffe, die weder in Trockenfutter noch in selbstgefangenen Mäusen zu finden ist?