Kater verliebt in Pflanzenwurzel!

Akelei

0
Registriert
03. Apr. 2007
Beiträge
7
Moin,
vor zwei Tagen habe ich beim Unkrautjäten in meinem Blumenbeet eine orange-braune Pflanzenwurzel (ca. 3mm Durchmesser) aus der Erde gezogen und sie achtlos aus den Rasen geworfen. Einige Zeit später kam unser Kater des Weges und stürzte sich gleich auf die Wurzel, fraß die feinen Enden, wälzte sich auf der Wurzel, setzte sich ausdauernd darauf. Das fand ich erstaunlich.
Um so erstaunter bin ich, dass dieses Verhalten jetzt den dritten Tag anhält: kauen, wälzen, draufsitzen.

Was könnte das für eine Wurzel sein? Enthält die vielleicht Stoffe, die weder in Trockenfutter noch in selbstgefangenen Mäusen zu finden ist?
 
  • Moin,

    Baldrian wäre vielleicht eine Idee. Habe da mal recherchiert und bin hier fündig geworden: Baldrianpflanze - und jetzt? - Katzenforum von Netz-Katzen.de .
    Allerdings riecht die Wurzel beim Anschneiden nicht "käsefüßig" wie in dem Link beschrieben.
    Ich hab mal ein Photo von einem Blatt in der Nähe der Wurzel gemacht, das vielleicht dazugehören könnte (Größe das Blattes ca. 2 cm). Mich erinnert es mehr an Liebstöckel als an Baldrian.

    Und wie kommt eine Baldrian-Pflanze zwischen meine Rosen?

    Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen.
     

    Anhänge

    • DSCF1276.webp
      DSCF1276.webp
      41,6 KB · Aufrufe: 116
  • Ich wundere mich über nix mehr, was unsere Fellnasen so toll finden :d

    An einer Stelle in unserer Wiese muss irgendwas wachsen, was zwei unserer Katzen richtig ausflippen lässt. Langes, genüssliches Wälzen, Kratzen, ein bißchen dranrumkauen und dann gehts mit irrem Blicke und hohem Schwanz im Schweinsgalopp durch den Garten.
    Bis jetzt habe ich nix finden können außer Gras, Löwenzahn und Gänseblümchen... das bleibt wohl Katzengeheimnis.

    Grüße
    Schoko
     
  • Zurück
    Oben Unten