Kater markiert

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo ihr Lieben,

mein kastrierter Freigänger (zugelaufen), der immer sehr sauber war, markiert ständig in der Wohnung, seit ein neuer Kater gegenüber eingezogen ist und draußen rumläuft.
Ich vertreibe besagten Fremd-Kater schon immer sehr bestimmt und inzwischen kommt er auch nicht mehr auf meine Terrasse. Dennoch pinkelt mein Kater ständig in der Wohnung an die Flächen: Tischseite, Küchenschrank, Fliesenspiegel überm Herd, Einkaufskorb und jetzt sogar aufs Kopfkissen!
Wir waren beim Arzt. Er scheint gesund zu sein. Die Tierärztin geht von Revierstress aus und hat und Calmex mitgegeben. Außerdem hatte er eine Spritze bekommen. Dann war für 1-2 Wochen ruhe, aber jetzt geht es wieder los.
Die Tierärztin sagt, ich soll bei "Lupovet" oder so ähnlich einen Termin ausmachen, dann käme jemand vorbei um die "Situation" zu begutachten. Dann wäre Verhaltenstherapie angesagt... Hat jemand mit sowas Erfahrung? Das kommt mir ja irgendwie seltsam vor.
Die Situation ist wirklich sehr belastend. Ich kann gar nicht mehr in Ruhe hier sitzen wenn er zuhause ist. Ich hab ständig Angst, dass er aufgehängte Wäsche oder sonst was anpinkelt. Auch wenn ich ihn immer im Blick habe, im Zweifel markiert er nachts! Ich rieche schon alles ab in der Wohnung. Bald brauche ich selbst Verhaltenstherapie :D
Habt ihr Ideen, was man tun kann?

Viele Grüße!
 
  • Das mit den Verhaltenstherapien geht oft in die Hose ...... Anstatt an die Wand :grins:

    Nee im ernst ..... Je nach Katze oder Kater bringt das gar nix .
    Er ist durch den anderen Kater in einer Stresssituation und hat Angst um sein Revier .
    Das kann sich mit der Zeit legen .

    Da es abee verständlich an den Nerven zerrt , kannst du es auch erst mal mit einfachen Mitteln versuchen .

    Es gibt Hormonsprays welche du versprühen kannst ( stinkt nicht ) , sowie Bachblüten ..... Die halfen gut unserem Weibchen ( auch die markieren )
     
    Dachte ich mir schon...
    Ich hab mit der Besitzerin des anderen Katers gesprochen. Sie hat dieses Feliway empfohlen und mir ihren Zerstäuber gegeben. Ich hab jetzt so eine Flasche dafür bestellt und probiere das mal. Wenn das nicht hilft, weiß ich bald nicht mehr weiter.
    Sie sagt auch, dass ihr Kater kaum noch raus geht. Sie vermutet, er traut sich nicht. Ist wohl auch für ihren Kater ziemlich stressig.
    Danke schonmal!
     
  • Kastrierte Kater stehen in der Rangordnung weit unten, d.h. wenn der andere Kater nicht kastriert ist, dann hat der echt Stress.

    Ansonsten, es gibt Haudraufe und Ängstliche. Ich hätt jetzt gesagt "Beruhigend Einwirken", aber das macht man als Katzenliebhaber sowieso - falls dennoch machbar, versuch ihm das Gefühl zu geben, dass die Wohnung sicher ist, dass er in der Wohnung sicher ist, und zur Familie gehört.

    Ist vermutlich schwer, aber mach ihn nach möglichkeit nicht noch nervöser, indem Du ihn merken lässt, dass Du das markieren nicht leiden kannst. Sonst hat er zwei Probleme.
     
  • Vor allem nicht bestrafen , sonst kann es in Aggression -Markierung umschlagen ..... Nach dem Motto : wie du mir .... ;)
     
    Ich hatte das Problem mit unseren Katzen...

    Die Dicke kam zur alten Lucy und irgendwann roch es nach Pipi. Kam aus dem Teppich. Also Feliway gesprüht, Teppich erneuert....nix half. Zum Glück hatte sie immer nur den Teppich markiert!

    Irgendwann habe ich dann die Dicke erwischt, wie sie unter meinen Augen markierte.....Also wieder Teppich entfernt ( es gibt auch keinen mehr).

    Und die Eifersucht hörte erst aus, als Lucy nicht mehr lebte. Für mich war das die deutliche Antwort, ob wir uns eine Zweitkatze holen sollen


    Tipp kann ich dir leider auch keinen anderen als Feliway geben


    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten