Kastration beim Kätzchen

Registriert
19. Juni 2006
Beiträge
10
Hallo,

bei unserem Maikätzchen (geb. 28.05.) steht wohl bald diese OP an. Da sie ein reiner "Stubentiger" ist, wollen wir Ihr auch die erste Rolligkeit ersparen - manchmal denke ich schon, sie ist kurz davor. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Der Tierarzt sprach von "vor Weihnachten" - was meint Ihr?

Viele Grüße
Claudia

edit: Titel berichtigt wegen Suchfunktion
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Katration beim Kätzchen

    Hallo Claudia,
    das deckt sich auch mit der Info meiner Mietzen Doktor:
    FRÜHESTENS mit 6 Monaten.
    Man hatte mir immer gesagt, mit 10 Monaten. Das hat aber bei meiner frühreifen Katzenfrau hier nicht hingehauen. Sie wurde mit ungefähr 9 Monaten schwanger. Es hatte noch keinerlei Rolligkeitsanzeichen gegeben.
    Bei ihren beiden Söhnen habe ich es dann mit 6 1/2 Monaten machen lassen, damit sie erst gar nicht anfangen, das Haus um die Wette zu parfümieren.

    Wenn Du die kleine Dame vom Arzt abgeholt hast, mußt Du den restlichen Tag auf sie aufpassen. Die Tiere wollen schon schnell nach der Narkose herumkrabbeln. Außerdem läuft ihnen unkontrolliert Pipi raus und sie müssen sich übergeben. Manche meiner Katzen machten das einmal, manche zweimal. Abends sind sie wieder halbwegs fit und am nächsten Tag sowieso. Wenn nicht, solltest Du mit ihr zum Arzt.

    Achte darauf, daß sie sich nicht die Fäden vom Bauch knabbert oder weg zieht.
    Ich habe sowas hier in Deutschland noch nicht gehört, aber auf Korfu ist es einer meiner Katzen passiert, daß ihr der Bauch aufplatzte und sie mit raushängenden Därmen im Zimmer herumsprang. Es waren dort alles halbwilde Katzen. Als wir sie endlich gefangen hatten, hat der herbeigeeilte nette Tierarzt sie operiert, um ihr eine Chance zu geben. Sie hat's überlebt!!! Der Arzt hat später gesagt, daß er es nicht geglaubt hätte. Es war übrigen Pfusch vom ersten Tierarzt gewesen. Er hatte die drei Hautschichten nicht einzeln vernäht, wie mir der zweite Tierarzt erklärte.

    Viel Glück für Euch und nette Grüße
    von mir und meinen drein
     
    Hallo,
    meine Kätzchen sind am 1.6. geboren. Damals waren Sie auch reine Hauskatzen. Die Tierärztin meinte, dass im nächsten Frühjahr die Kastration drann wäre. Allerdings waren beide zu Weihnachten rollig. Das war nicht schön. Am 2. Januar habe ich sie operieren lassen. Die Ärztin meinte, dass die Eierstöcke entzündet waren durch die Rolligkeit. Aber es ist alles gut gegangen.
    Also, warte nicht zu lange.
    Liebe Grüße
    Anke
     
  • Hallo,

    mein freches Katzenmädchen (Bilder unter "der Jagdhund und sein Kätzchen") habe ich gerade im Alter von 6 Monaten kastrieren lassen. Es wurden nur die Eierstöcke entfernt, nicht auch die Gebärmutter, weil bei Katzen im Gegensatz zu Hundedamen weniger eine Gefahr von Gebärmutterkrebs ausginge - so sagte man mir.

    Am Abend vor der OP durfte sie bis 19.00 Uhr noch fressen und trinken, am Morgen wurde sie operiert. Sie hatte nur einen kleinen Schnitt von ca. 1 cm am Bauch und interessierte sich gar nicht für ihre Wunde. Sie ging noch wie besoffen, aber selbst am Tag danach, schien sie sich nicht zu kümmern. Am OP-Abend habe ich ihr nur ganz bißchen zu trinken gegeben (sie sollte auch nichts fressen), aber das war dann doch zuviel und sie erbrach es wieder. Also nur immer mal ganz kurz am Abend Wasser lecken lassen.

    Einen Trichter oder so habe ich nicht gebraucht, alles in allem unproblematisch.

    Ach so, in der Nacht nach der OP habe ich sie sicherheitshalber in ihrer Transportbox schlafen lassen, damit sie nicht mit "schmummerigem Kopf" ins Bett hüpft und fällt/sich verletzt.
     
  • Hi Claudia,
    auch zwei meiner drei Kätzinnen wurden mit ca. 6 Monaten kastriert. Einer ging es einen Tag später nicht gut, denn sie hatte eine Infektion bekommen. Eine Antibiotikumsspritze bewirkte sofort Besserung.
    Bei der anderen lief alles problemlos.

    Die "härteste" von allen war aber meine allererste Katze, die neugeborene Kätzchen hatte, als sie bei mir einzog.

    Als die Kätzchen 6 Wochen alt waren, wurden sie von Pinky abgestillt. Der Tierarzt hatte mir geraten, dann zur Kastration zu kommen, weil Katzen sofort wieder tragend werden können.

    Also: Abends kein Fressen.....morgens - vor der Arbeit - 6.30 Uhr zum Tierarzt.....mittags ca. 14.00 Uhr Abholung der frisch operierten Katze...... kam bereits langsam wieder zu sich.....

    ...... Katze in der Wohnung, 1. Etage, aus dem Weidenkorb gelassen.... sie läuft 2 Stockwerke die Treppen hinab in den Keller, wo sie aus einem Fenster - ca. 1,50 m über dem Boden - immer hinaus und herein konnte.....

    ..............und ehe ich ihr die TÜR öffnen konnte, SPRANG sie 1,50 m hoch und raus aus dem Fenster!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wenn ich daran denke, schmerzt es mich heute noch...obwohl sie schon lange nicht mehr ist.....meine geliebte allererste Katze!:eek:

    Liebe Grüße
    von
    sahex:eek:
     
    Ich habe meinen Kater mit 6 Monaten kastrieren lassen. Er fing schon an zu makieren.Mein zweiter Kater ist ende November dran. Dann ist er 6 1/2 Monate alt. Bei Wildkatzen kann man aber schon viel früher kastrieren lassen...da sie
    ja wieder ausgewildert werden und bestimmt gehen sie kein zweites Mal in die Falle.
    Chili war an diesem Tag noch etwas wackelig auf den Beinen und durfte nur im Wohnzimmer sein. Wir haben gefährliche Treppen und ich hatte Angst er segelt dort hinunter...Am nächsten Tag war alles wie immer. Ich hoffe bei Picolo geht es auch so reibungslos vonstatten....Nun, Ende Dezember ist dann noch Knöpfchen dran..



     
  • Also Söckchen müßte laut meiner Auskünfte die ich gekriegt habe Ende Juni geboren worden sein ..meine TÄ meinte ab 2 Kilo könnte man operieren...da ich nächste WOche nochmal zum impfen gehe werde ich nochmal fragen....denke werde auch im Dezember oder spätestens Januar gehen........
     
  • Zurück
    Oben Unten