Kasten für Aquarium

Registriert
16. Jan. 2009
Beiträge
10
Hallo

mein LG möchte ein Aquarium, wir kriegen eines von einem Bekannten, das hat eine Länge von ca. 1,5 m.

Jetzt meine Frage: kann man das Aquarium einfach auf einen Kommode draufstellen, oder braucht man da spezielle stabile Möbel. Das Aquarium wird, wenn es dann befüllt ist, sehr schwer sein.

Die Aquariummöbel, die es in div. Zoo´s usw. gibt, schauen ja auch so 0815 mäßig aus. Bitte um eure Tipps.
 
  • Hallo schnecke, :D


    der Schrank sollte schon so um die 450Kg aushalten. Da ich denke es handelt sich um ein 475 Liter Becken (1,50x0,50x0,50), muss der schon eine Ordentliche Auflage auf dem Boden haben.
     
    Wie Matze schon geschrieben hat , es wird schon ziemlich
    schwer. Ob da jetzt deine Komode ausreichend ist kann
    ich so nicht sagen.



    LG Feli .... die erst "Katzen für Aquarium" gelesen und sich gewunder hat :rolleyes:
     
  • hallo schnecke.
    brauchst auf jeden Fall ein tragfähiges Untergestell.
    400 kg,das ist nicht gerade wenig!!Ich weiß ja nicht ob du es einer Wohnung
    aufstellen willst.Denk dran das so ein Aquarium auch auslaufen kann.
    Kannst du in der Hausratversicherung mit aufnehmen lassen!!
    LG Katzenminze ;)
     
  • Hallo Schnecke,

    ich hab da ein paar Bilder gefunden, wie ihr es am besten machen solltet.

    Quelle: Garnelenforum.de

    Aqua Projekt´07 001.webp Aqua Projekt´07 014.webp AquaProjekt 072.webp
     
    Hi Schnecke,

    schau mal hier, das ist eine Spezialanfertigung fürs AQUA... starke streben, starke Wände..
    das Teil muß echt was aushalten und das von Koi-Matze zeigt es schon, wie stark die Verstrebungen sind...

    Unser Becken - halbvoll wurde von 3 Personen getragen, als der Schrank endlich kam...
    Nimm gut abgelagertes Holz, damit es nicht durchhängt mit der Zeit

    Mo,die fast wieder den Link vergessen hätt'....:mad:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/285328-post87.html
     
  • Also ich habe unseren Bekannten gestern angerufen. Es ist 1,20 lang, ein 240 Liter Becken.

    Hab auch schon gegoogelt. In den div. Zoohandlungen etc. gibt es passende Unterschränke, die sollten dies ja schon aushalten, oder? Obwohl sie nicht sonderlich schön sind.

    Hab schon irgendwo gehört, dass man ein Aquarium in die Haushaltsversicherung reinnehmen soll. Werde ich auch wohl machen.

    Meine Schwester hat ein 60 Liter Becken, sie hat mir erzählt, sie hatte schon Probleme mit ihrem Schrank, sie musste diesen austauschen. Man muß darauf achten, dass man möglichst viele senkrechte Streben hat.
     
    Hallo

    mein LG möchte ein Aquarium, wir kriegen eines von einem Bekannten, das hat eine Länge von ca. 1,5 m.

    Jetzt meine Frage: kann man das Aquarium einfach auf einen Kommode draufstellen, oder braucht man da spezielle stabile Möbel. Das Aquarium wird, wenn es dann befüllt ist, sehr schwer sein.

    Die Aquariummöbel, die es in div. Zoo´s usw. gibt, schauen ja auch so 0815 mäßig aus. Bitte um eure Tipps.

    Sie sollten unbedingt auf eine stabile Kommode achten!
    Denken Sie daran dass 1 Liter Wasser gleich 1 kg gleichzusetzen ist.
    Wenn dieses Aquarium 1,50 m sein soll, denke ich dass es sich um ein ca. 250 bis 300 Liter Wasserbecken handelt. Insgesamt das ganze also mit Pflanzen, Kies und Fisch ca. 7 Zentner wiegt!
    Bitte beachten sie auch die Flächenbelastung des Fussbodens.
    Mit Gruß Tomy
     
    Hallo Tomy

    Ja es wird ein 240 Liter-Becken.

    LG hat jetzt den Vorschlag gemacht, dass wir eine Kommode im Möbelhaus kaufen, die er dann mit Metallsteher (oder so was ähnliches) verstrebt.

    Die Unterkästen in den Zoohandlungen sind ja :rolleyes:

    Das Aquarium sollte ja auch zu den anderen Möbeln im Wohnzimmer passen.

    Bis jetzt hab ich nur schwarz, weiß oder buche gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten