Kartoffeln ,mal ne Frage habe :-)

Registriert
05. Aug. 2013
Beiträge
755
Ort
Deutschland
Hi,

also ich hab dieses Jahr das erste Mal Kartoffeln gepflanzt und ein paar Fragen.


Muss das Laub richtig abgestorben sein oder kann ich auch schon mal vorher buddeln und nachsehen, und was essen ?

Wenn ich die Kartoffeln im Herbst rausnehme und von den Sorten 2, 3 Stück als Keimkartoffeln für nächstes Jahr haben will, wie stell ich das an , das die sich 6 Monate halten, um nicht zu verderben oder frühzeitig zu keimen. Will ja nicht im Dezember buddeln gehen.

Lieben Dank schon mal
 
  • Du kannst immer ernten sobald die Knollen für deinen Zweck groß genug sind.
    Aber: Zur Lagerung muss die Schale fest sein. Wenn ein erheblicher Teil des Laubes gelb wird, kannst du das Kraut zur Vorbereitung der Ernte schon ganz entfernen; Meist ist das nach der Blüte wenn die Samenstände heranwachsen, aber manche Sorten blühen halt sehr spät oder auch mal gar nicht. An der Blüte kann man das nicht zu 100% festmachen.
    Die Knollen sollten dann noch um die zwei Wochen im Boden bleiben, bevor sie einen Tag trocknen und eingelagert werden. NICHT waschen oder brutal abbürsten!

    Pflanzgut: Gute Lagerbedingungen schaffen (Erdmiete mit Mäusedraht) ODER einfach neues Pflanzgut kaufen. Zertifiziertes Pflanzgut hat übrigens seine Vorteile, was die Belastung mit Viren und Pilzen angeht. Da Kartoffelpflanzen ständig von Blattläusen etc probeweise angestochen werden, sammeln sich ratz-fatz alle Viren aus der Umgebung in den Planzen. Die Knollen sind nach einigen Jahren ganz sicher infiziert, lange bevor du sie gelegt hast.
     
  • Da hatte ich doch noch 5 alte Kartoffeln, die schon lustig vor sich hin keimten !
    Hab ich mal eingepflanzt :d
    Das hab ich nun davon :
    Anhang anzeigen 516373..Anhang anzeigen 516374
    Die Anderen stehen da auch noch ne Ecke weiter rum .
    Jetzt hab ich mich mal schlaugelesen, wie es weitergeht.
    Mal sehen, wieviele es werden .
    Das Dumme ist nur, ich esse gar keine Kartoffeln :d
     
  • Zurück
    Oben Unten