Kartoffelkraut liegt am Boden

Registriert
17. Apr. 2009
Beiträge
3
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe dieses Jahr das erste mal Kartoffeln angebaut, Sieglinde und Linda. Nach dem ersten kräftigen Regen bei hohem Kraut im Juni liegt das Kraut ziemlich platt auf der Erde. Davon hat es sich bis heute nicht erholt, ist zwar noch grün, aber bietet einen jämmerlichen Anblick. Das Kraut in den Nachbargärten (die Sorten kenne ich nicht) ist groß und kräftig. Was habe ich falsch gemacht, nicht tief genug gesetzt, falschs Sorten gewählt???

Gruß und vielen Dank für Eure Antworten
 
  • Dass kräftig entwickeltes Laub bei starken Niederschlägen umfällt ist normal. Meist nach der Blüte. Gute Stickstoffversorgung macht halt viel Laub. Dafür hat man aber höhere Erträge, aber die Abreife beginnt ca 2 Wochen später als bei knapp gedüngten Kartoffeln.
    Die Sieglinde als Frühkartoffel müsste ja dennächst schon abgereift sein, die Linda als mittelfrühe Kartoffel dürfte auch bald folgen. Der Zeitpunkt hängt natürlich vom Auflauftermin ab. Ich habe 3 mittelfrühe Sorten im Anbau, die auch umgefallen sind, und sogar noch weiter wachsen. Das war aber schon immer so. Nach Abreife sieht es hier noch nicht aus und das Knollenwachstum ist auch noch nicht beendet.

    Entscheident ist nicht wie jämmerlich die Kartoffeln aussehen wenn sie liegen, sondern das was man ernten kann. Das hängt aber nicht davon ab ob das Laub umgefallen ist oder nicht. Umgefallenes Laub ist eher ein Problem bei der Krautfäuleprophylaxe, da man die Blätter nicht mehr ausreichend benetzen kann.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten