Kartoffel düngen

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
17
Hallo,

nun habe ich noch eine Frage zu meinen Kartoffeln.
Erst habe ich überlegt diese ohne Dünger wachsen zu lassen.
Die Erde hat 5 Jahre zeitweise als Kuhwiese gedient oder Brach gelegen.
Mit zunehmender Größe der Kartoffel steigt die Angst das die Kartoffel
wegen Nährstoffmangel nicht groß werden.
Soll ich noch düngen oder kann ich bei einer ausgeruten Erde auch ohne Dünger normale Kartoffeln erwarten.

Gruß

Zottelhexe
 
  • Soll ich noch düngen oder kann ich bei einer ausgeruten Erde auch ohne Dünger normale Kartoffeln erwarten.

    Die Frage kann man nicht pauschal beantworten. Ich gehe aber davon aus, dass eine Kuhweide gut gedüngt ist. Also keine Düngung mehr notwendig.
    Man muss wissen, dass die Kartoffeln die Düngung vor allem für das Krautwachstum brauchen. Mit ihrem Kraut assimiliert die Kartoffel und kann dann Reservestoffe in ihre Wurzelknollen einlagern. Der Dünger sollte bis spätestens zum Anhäufeln der Kartoffeln ausgebracht sein, denn da hat die Kartoffel den höchsten Nährstoffbedarf. Bis zur Blüte wächst das Kraut am stärksten, dann lässt das Krautwachstum nach und kommt Ende Juli zum Stillstand. Ab dann braucht die Kartoffel praktisch keine Nährstoffe mehr und bringt alle Reserven in den Knollen unter.

    Apisticus, der dieses Jahr eine gute Ernte erwartet
    s070.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten