Karottenernte?

Registriert
03. März 2008
Beiträge
563
Ort
Erlangen
Karottenernte? Und Frage zu den Buschbohnen?

Hallo,

woran erkennt man denn wann man die Karotten ernten kann? :confused:
Ich will ja nicht alle ausbuddeln und nachgucken - das bekommt denen bestimmt nicht, wenn sie danach noch weiter wachsen sollen...

DANKE!

:cool:ige Grüße

kl :o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich entferne immer ein bisschen Erde, um zu sehen, ob die Karotten schon dick genug sind. Theoretisch kann man sie immer ernten: Man muss selbst entscheiden, ob sie noch größer werden sollen oder nicht!:o
     
    Die ersten Karotten gucken jetzt bei mir oben aus der Erde raus, so wie man es von Radieschen kennt. Habe welche gezogen, können aber ruhig noch ein bisschen wachsen. Denke man sieht sie reell oben raus gucken wenn sie gut sind.
     
  • Hallo Ihr zwei,

    Danke für Eure Antworten.

    Das mit dem Rausgucken könnte bissi schwierig sein, weil ich letztens noch mal bissi Kompost im Beet verteilt habe... (Man kann's sich auch selber schwer machen...) :rolleyes:

    Ich glaube ich werde auch mal vorsichtig nachgucken. :rolleyes:
    wie groß werden die denn bei Euch so?

    Ich mach mir ein bissi sorgen, weil wir nächste Woche nicht da sind und ich ein wenig Angst habe... :(

    :cool:ige Grüße

    kl :o
     
  • Hallo kl

    hast Du niemand, der während der Abwesendheit mal nach dem Rechten sehen kann?

    Ist es "nur" eine Woche?

    Wenn nicht mein Vorschlag:

    Nochmals Kompost an die Karotten geben und gut wässer.

    Der Kompost schützt etwas vor dem Ausdunsten.

    LG
    Dieter.........auch mal vorsichtig an der Seite ausbuddeln würde
     
    hast Du niemand, der während der Abwesendheit mal nach dem Rechten sehen kann?

    Ich wollte noch eine Nachbarin fragen, ob sie gießen kann.
    Das letzte mal ist mir nur nach dem Urlaub alles geschossen (Radischen und Spinat).

    Ist es "nur" eine Woche?

    Ja, aber momentan bin ich 2x am Tag am gießen, weils so trocken ist. Vielleicht reicht ja auch einmal. ;-)

    Wenn nicht mein Vorschlag:
    Nochmals Kompost an die Karotten geben und gut wässer.
    Der Kompost schützt etwas vor dem Ausdunsten.

    Danke! Inzwischen ist ja auch der Boden ein bissi geschützter, weil das Kraut recht schön gewachsen ist.

    LG

    kl :o
     
  • :confused::confused:also ich bin ja jetzt bischen verwirrt:confused:

    ich hab noch nie nicht Möhren im Juli geerntet. meine ist die erste Saat die in die Erde kommt und die letzte Ernte die ich aus meinen Garten hole. das einzige was ich zwischen durch mache ist das Kraut runter schneiden damit die hasen jetzt schon mal was zu futtern haben und so geht auch noch mehr kraft in die frucht und nicht ins grünfutter.
     
    Meine ersten Karotten (im Februar unter Fliess gesäht) sind schon alle aufgefuttert. Jetzt sind gerade die im März gesähten dran. Wenn ich zu lange abwarte, platzen meine auf. Am besten schmecken sie mit 2-3cm Durchmesser. Innerhalb einer Woche sollten Karotten aber nicht besonders viel wachsen.
     
  • Karottenernte? Buschbohnen reif!?

    Hallo,

    Danke für Eure Antworten!
    Ich hab ja da keine Erfahung. Ist ja der 1.Versuch mit dem Gemüsegarten.

    Ich hab noch eine Frage: Hab vorhin festgestellt, dass die Buschbohnen schon recht weit sind. :-/ Ein paar einzelne sind schon so groß, dass ich die ernten kann, glaube ich.
    Die haben letzte Woche geblüht und jetzt viele kleine Bohnchen.
    Wie siehts denn mit denen aus? Halten die eine Woche durch und macht das was wenn ich die wachsen lasse?:confused:

    :cool:ige Grüße

    kl :o
     
  • Ich mach mir ein bissi sorgen, weil wir nächste Woche nicht da sind und ich ein wenig Angst habe...

    Also da brauchst dir keine sorgen machen mit den Bohnen, wenn sie jetzt erst kleine Böhnchen zeigen... es könnten dann welche dabei sein die bisschen dick sind , aber da ja nicht alle auf einmal kommen hast du noch genug davon wenn du wieder kommst.


    LG nancylein65, die auch dicke Bohnen schnippelt und einfriert
     
    Hallo,

    ich hab noch mal eine Frage bzw. ein Problem mit meinen Karotten:

    Urlaub ist gut überstanden und ich hab letztes Wochenende mal ein paar gezogen, weil die oben schön dick gewirkt haben... Allerdings waren die alle nicht wirklich lang sondern eher kurz, knubblig und verwachsen (z.T. mit Verzweigung). Werden die noch Länger? Auf der Packung heißt es, dass sie "schlanke und gut ausgebildetet Rübenkörper" bilden. Nicht gerade aussagekräftig...

    Und das Problem ist etwas eigen: Blattläuse am Ansatz des Krautes!
    Da ist die Erde aufgewühlt und es wuseln Ameisen rum und so halb in der Erde sitzen die Läuse. Von daher bissi schwierig zu spritzen. :-/ Habt Ihr da eine Idee was ich machen könnte - außer ernten?

    sonnige Grüße :cool:

    kl :o
     
  • Zurück
    Oben Unten