Karotten

Registriert
26. Juni 2006
Beiträge
149
ich baue keine Karotte an, sondern kaufe sie in Supermarkt.

Warum verschimmeln die gekauften Karotten so schnell ?!
 
  • Da gibt es viele Möglichkeiten- erstens, was verstehst du unter schnell? Bei mir halten gekaufte Karotten im Kühlschrank durchaus 2-3 Wochen.
    Zweitens, kaufst du sie unverpackt oder im Plastiksack? Drittens, sie sind sicher vorher schon irgendwo gelagert und haben einen Transportweg hinter sich.
    Zusätzlich sind sie vorher gewaschen worden.
     
    Wo hast du die Karotten dann zuhause?
    Ich hab meine immer im Gemüsefach im Kühlschrank, da hatte ich noch nie Schimmel.
    Einmal habe ich wohl eine Karotte vergessen, die war dann zusammen geschrumpelt aber nicht verschimmelt.

    Wenn Sie schimmeln ist es dort zu feucht.
     
  • ja, die Plastik werden entfernt. Dann entweder die Karotten lose oder in Zeitungpapier gewickelt, in Korb in Freien oder im Kühlschrank gelagert.
    Egal auf welche Weise gelagert, sie werden zu schnell, in 3-7 Tagen, schimmlig.
    Früher halten sie über 2 Wochen lang ohne Makel.
    Ich hab gedacht es gäbe kommerziellen Hintergrund. :oops:
     
    ja, die Plastik werden entfernt. Dann entweder die Karotten lose oder in Zeitungpapier gewickelt, in Korb in Freien oder im Kühlschrank gelagert.
    Egal auf welche Weise gelagert, sie werden zu schnell, in 3-7 Tagen, schimmlig.
    Früher halten sie über 2 Wochen lang ohne Makel.
    Ich hab gedacht es gäbe kommerziellen Hintergrund. :oops:
    Es kommt halt auch drauf an, in welcher Jahreszeit du diese Beobachtung machst. Gegen Ende des Winters und im Frühjahr habe die Karrotten oft schon eine längere Lagerzeit hinter sich, bevor sie überhaupt in den Verkauf kommen.
    Erntefrisch sind sie eher im Sommer/Herbst.
     
  • Zurück
    Oben Unten