Kapuzinerkresse selbst anbauen

  • Ersteller Ersteller Holunder
  • Erstellt am Erstellt am
H

Holunder

Guest
Hallo Leute!

Hat jemand Erfahrung damit, wie man Kapuzinerkresse selber zieht?
Vermehrt man die aus Samen oder wird vorhandener "Wildwuchs" geteilt?
Kann mir jemand weiterhelfen?

Gruß von
Holunder
 
  • Hallo
    Auf meinem Balkon habe ich sehr viele verschiedene Sorten Kapuzinerkresse. Ich kaufe mir die Samen im Gartenfachhandel und ziehe sie teilweise im Haus vor oder sähe nach dem 15. 5. dirket aus. Da die Pflanzen einjährig sind, ist das wohl die praktischste Methode. In diesem Jahr habe ich auch die Reste vom letzten Jahr mit ausgesäht. Es ist alles angegangen.
    Evi
     
    Hallo Evi,
    vielen Dank für Deinen Rat!
    Ich weiß zwar nicht, ob es für heuer schon zu spät mit der Aussaat ist (werde mir also ein oder zwei Pflanzen im Gartencenter besorgen :D ) aber für die Zukunft weiß ich bescheid...
    Also, vielen Dank nochmal

    Liebe Grüße vom
    Holunder
     
  • ich hab mit meinen kids die tage auch erst ausgesät, bin ganz gespannt ob das noch was wird.
     

    Anhänge

    • hostatreppenendeapril11.webp
      hostatreppenendeapril11.webp
      406,9 KB · Aufrufe: 64
    Bis Ende Juli kann man die Kresse noch aussäaen.
    Wenn du das Verblühte sofort entfernst, blüht die Kresse das ganze Jahr über.
     
  • Kaouzinerkresse zieht Blattläuse an wie verrückt! Da sollte man vorsichtig sein, dass nicht die teure Teerose in der Nähe steht...
     
    wenn die Samen fertig sind und abfallen - einfach trocken lagern und im nächsten Jahr wieder aussähen (leicht eingraben) ... und nie wieder für teures Geld welche kaufen müssen ... übrigens nimmt die Zahl der Läuse extrem bei gekaufter Erde und ständigem gießen extrem zu ... im garten auf ungedüngter Erde (oder nur mit Kompost gedüngt ) wächst die Kresse fast Lausfrei!

    wünsche eine leuchtende Blütenpracht :D
     
    Hallo
    Natürlich zieht die Kapuzinerkresse Läuse an. Dafür sind auf meinem Balkon alle anderen Pflanzen läusefrei. Leider habe ich in diesem Jahr auf meinem Balkon noch keine Schwebefliege gesehen. Und es hat sich auch bisher nur ein Marienkäfer dorthin verirrt. Hoffentlich gibt es bald wieder ein paar mehr, so dass sie die Läuse reduzieren können.
    Evi
     
    Es wird immer behauptet, dass Läuse dann auf der Kapuzinerkresse bleiben, wenn sie erst mal daruf sind, ist aber totaler Quatsch, frag meine Fuchsien :?
     
  • Zurück
    Oben Unten