Kapuzinerkresse gegen Halsschmerzen

Registriert
24. Sep. 2010
Beiträge
34
Hallo,
ich habe während des Sommers beginnende Klimaanlagenhalsschmerzen erfolgreich mit Kapuzinerkresse behandelt. Verwendet habe ich die ganz normale, kletternde, orange-gelbe, die sich jedes Jahr von allein im Garten vermehrt.
Kann mir jemand sagen, ob der helfende Wirkstoff (ich glaube Senföle?) auch in der "Night and Day"-Mischung und in der exotisch aussehenden "kanarischen Kresse" enthalten ist?
Liebe Grüße
SylviaM
 
  • Leider kann ich dir deine Frage nicht beantworten.Da ich aber diese Pflanze auch in der Küche verwende,nimmt es mich wunder,wie du sie angewendet hast? Meine Sandwiches mit Butterbrot, geschnittenen Kapuzinerblättern darüber noch eine Scheibe feiner Tomate, ein Gedicht und erst noch gesund.Natürlich mische ich sie auch samt Blüten in den Salat.Mit Borretsch und Schnittlauch und wenigen Ringelblumen :o zwischen den Tomaten oder Kopfsalat sehr lecker! En Guete Trudi
     
    Hallo Trudi,
    immer, wenn sich ein Kratzen im Hals bemerkbar macht, plündre ich meine Kapuzinerkresse: 3x täglich 5 Blüten oder Blätter an 2-4 Tagen reichen aus. Kapuzinerkresse enthält ein pflanzliches, natürliches Antibiotikum.
    Selbst mein Mann, der sonst nur Apothekenmedizin vertraut, ist von der Wirksamkeit der Kapuzinerkresse überzeugt.
    Deshalb legen wir uns für den Winter auch immer einen Vorrat an! Das Rezept:
    eine Hand voll Blüten und Blätter klein hacken, mit hochprozentigem Schnaps übergießen, 10 Tage in die Sonne stellen und absieben. Dann in einem kleinen Glas im Kühlschrank überwintern und bei Bedarf 3x täglich einen Teelöffel voll in ein Glas Wasser einrühren, denn 70%iger Alk ist doch etwas zu heftig!
    Eine halsschmerzenfreie Zeit wünscht SylviaM
    PS: Hoffentlich habe ich die Nachricht jetzt nicht 2x verschickt, denn ich stehe noch ganz am Anfang mit meinen Forum-Erfahrungen...
     
  • Hallo Silvia

    danke für deine Tipps.Ich habe gestern gerade eine Jungpflanze welche sich selbst versäet hat in einen Topf gepflanzt,damit wir das feine Aroma noch in den Winter hinein geniessen können.Trudi:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten