Kapkörbchen

Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
10
Ort
Im Norden
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen,ob man Kapkörbchen überwintern kann?:confused:
Habe sie im Kübel auf der Terasse stehen.Sie haben den ganzen Sommer wie wild geblüht und sind richtig schön voll und üppig geworden!:cool:
Gruß
von der Ginster:eek:
 
  • Hallo Ginster,
    Kapkörpchen ( Osteospermum ) kann man an einem hellen Standort über 10 °C bis 18 °C
    überwintern,nicht austrocknen lassen aber auch nicht zu viel Wasser geben.
    Ich würde im Frühjahr Stecklinge machen die abgedeckt an der wärme treiben.
    Hoffe Antwort ist ausreichend
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo!

    Die Kapkörbchen werden wie einjährige Pflanzen kultiviert.
    Man kann sie einfach durch Samen oder Stecklinge vermehren. Diese gewinnt man durch das Sammeln und Trocknen der Blüten ab September, falls man reine Arten kultiviert, bei den Hybriden erhält man eine Mischung aus verschiedenen Formen nach einer solchen Aussaat. Daraus kann man ab Februar bzw. März auf der Fensterbank, im Frühbeet oder im Gewächshaus neue Pflanzen gewinnen. Bei der Aussaat ab Ende April im Freien sollte man sie Reihen oder in einer größeren Fläche möglichst dünn auswerfen. Nach rund zwei Wochen kann man mit dem Auskeimen rechnen. Verblühte Stiele sind abzuschneiden, um weitere Blüten zu fördern.
    Quelle: Wikipedia

    Liebe Grüße
    Sabine
     
  • Vielen Dank Euch Beiden:eek:
    werde einfach mal beide Möglichkeiten probieren . Mal schaun, ob ich da einen grünen
    Daumen habe!
    Liebe Grüße:shock:
    von der Ginster
     
  • Zurück
    Oben Unten