Kannt sich jemand mit Bankirai aus?

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Wir haben letzte Woche vorm Haus einen Treppenvorbau aus Bankirai bauen lassen.
Die Bohlen sind ca. 4 m lang und die Unterbodenkonstruktion, ebenfalls Bankirai, hat einen Abstand von ca. 80 cm, sodass die Bohlen sehr elastisch sind.
Menne ist damit überhaupt nicht zufrieden (er wiegt über 100 kg) und befürchtet, dass er durch sein Gewicht die Balken biegt.
Vorher hatten wir bei der alten Konstruktion einen Abstand von ca. 30 cm.
Hat von Euch jemand ebenfalls eine Bankirai-Terrasse oder ähnliches und kann mir den richtigen Abstand der Unterbodenbalken nennen?

LG
Inga
 
  • Der Abstand er Unterkonstruktion ist abhängig von der Stärke der Dielen.
    Ich denke die Tabelle ist einigermassen selbsterklärend...

    Dielenstärke Balkenabstand
    19 mm_____45 cm
    21 mm_____50 cm
    25 mm_____60 cm
    28 mm_____70 cm
    35 mm_____80 cm
    45 mm_____90 cm
     
    Dank Dir Marcus
    h035.gif
    . Werd zu Hause gleich mal nachmessen.

    LG
    Inga
     
  • Also, die Bohlen haben eine Stärke von 2,5 cm. Demnach müsste ein Abstand der Unterkontruktion von 60 cm sein. Wir haben noch mal nachgemessen, der Abstand beträgt 1 x 1 m, 1 x 0,80 m und 1 x 0,90 m.
    Das ist ja unglaublich
    a025.gif
    .
    Und das von einer Handwerksfirma, die sich auf Bangkirai-Terrassen spezialisiert hat
    n065.gif
    .

    LG
    Inga, die jetzt echt sauer ist:mad:
     
  • Hi Inga,

    Dann lass die Firma wieder antanzen sofern keine zwingenden Grund für die Abweichung vorhanden. Wobei eigentlich jeder eine Terrasse auf Anhieb gut kann.

    SG,
    Mark
     
    Telefonisch wissen die schon Bescheid. Die bauen uns noch 3 Türen im Obergeschoss ein. Wenn diese da sind, wollen sie kommen und "nachbessern".

    LG
    Inga
     
  • Anhand Deiner Ortsangabe würde ich sonst "Holz ist" in Raisdorf empfehlen - die beraten sehr gut, bieten u. a. Holzterrassenbauseminare an und können Dir sicher notfalls "Munition" für ein Gespräch mit Deiner Firma liefern. Jetzt schreib aber nicht, dass exakt diese Firma ...
     
    Och, ich denke, Menne macht das schon :-D. Aber danke für den Tipp. Raisdorf ist bei uns 15 Min. mit dem Auto entfernt.

    Aber "unsre" Handwerker sind ganz nett, schauen wir mal, was bei rauskommt. Werde dann berichten.
     
    Dielenstärke Balkenabstand
    19 mm_____45 cm
    21 mm_____50 cm
    25 mm_____60 cm
    28 mm_____70 cm
    35 mm_____80 cm
    45 mm_____90 cm

    Bei dieser Tabelle handelt es sich um Richtwerte, oder? Oder ist das normiert? Kann es eventuell sein, da ja Bankirai ein härteres Holz ist und die Biegesteifigkeit höher ist, dass die Balken weiter auseinander stehen können als bei weicheren (heimischen) Hölzern. Nur so eine Überlegung.
     
    Kann es eventuell sein, da ja Bankirai ein härteres Holz ist und die Biegesteifigkeit höher ist, dass die Balken weiter auseinander stehen können als bei weicheren (heimischen) Hölzern. Nur so eine Überlegung.


    Das wohl schon, aber so ein großer Abstand wie bei bei uns ist nicht mehr normal. Die Bohlen biegen sich sogar bei meinem Gewicht leicht (70 kg), was auf Dauer wohl zu Unebenheiten führt.
     
  • Bei dieser Tabelle handelt es sich um Richtwerte, oder? Oder ist das normiert? Kann es eventuell sein, da ja Bankirai ein härteres Holz ist und die Biegesteifigkeit höher ist, dass die Balken weiter auseinander stehen können als bei weicheren (heimischen) Hölzern. Nur so eine Überlegung.


    Das sind Empfehlungen eines Holzhändlers. Der Dielenabstand bezieht sich auf Bangkirai, wobei es egal ist ob Bangkirai, Itauba, Massaranduba

    felixwood.de - Informationen, Trick & Tipps zur Montage - Hartholz - Besonderheiten und Montage

    Bei Douglasie sind imho andere Abstände zu nehmen...
     
  • Das wohl schon, aber so ein großer Abstand wie bei bei uns ist nicht mehr normal. Die Bohlen biegen sich sogar bei meinem Gewicht leicht (70 kg), was auf Dauer wohl zu Unebenheiten führt.
    Keine Frage, der Abstand ist zu groß. Du hast ja einen Treppenvorbau bestellt und kein Trampolin. :D
    Meine Überlegung ging in eine andere Richtung. Sollte es keine Normen zu den Abstanden geben (was ich nicht glaube), sondern lediglich Empfehlungen und die Firma sagt, dass es so passt wie es ist, dann hat man leider Pech gehabt. Soweit wird es aber nicht kommen. Du wirst sehen, sie kommen und beheben den Mangel. :o
     
    Das sind Empfehlungen eines Holzhändlers. Der Dielenabstand bezieht sich auf Bangkirai, wobei es egal ist ob Bangkirai, Itauba, Massaranduba

    felixwood.de - Informationen, Trick & Tipps zur Montage - Hartholz - Besonderheiten und Montage

    Bei Douglasie sind imho andere Abstände zu nehmen...

    wüsste gerne den unterschied zwischen bangkirai und massaranduba, 80cm können ausreichen, aber nur wenn unterkonstruktion auch richtig aufliegt, brechen tun die nicht
     
  • Zurück
    Oben Unten