Kannenpflanze kürzen - Was mache ich mit Spitze?

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Hallo,

ich habe seit 3 Jahren eine Kannenpflanze. Sie wächst und fühlt sich wohl. Im Sommer bekommt sie wunderschöne kräftige Kannen.

Mittlerweile ist sie aber schon fast 50cm hoch. Ich weiß dass ich sie kürzen kann. Und dass von unten neue verzweigte Triebe nachwachsen.

Nur: was mache ich mit der abgeschnittenen Spitze? Könnte ich die einfach in Wasser stellen und neu wurzeln lassen?
 
  • Ich drück die Daumen, dass dein Steckling gut anwurzelt! ;)

    Da die Triebspitze deiner Nepenthes so lang ist, könntest du vermutlich sogar mehrere Stecklinge daraus schneiden.

    Ich hab's einmal versucht, aber es hat noch nicht geklappt, das dumme Ding wollte einfach nicht wurzeln. Werde daher gespannt deinen Versuch beobachten. Zeigst du uns die Ergebnisse, wenn es soweit ist?

    Grüßle
    Billa
     
  • Oh natürlich werde ich dir Beschied geben.
    Sollte ich es vergessen, dann schreib mich ruhig an. Spätestens dann werde ich dir Bericht erstatten. ;)

    Vielleicht ist ja der Erfolg solch einer Bewurzlungsaktion an bestimmte Bedingungen (Jahreszeit, Temperaturen...) geknüpft.
    Werd gleich mal schauen wie es die kleinen Sensibelchen gern hätten. :)

    Die Idee, aus der Spitze gleich mehrere Pflänzchen zu ziehen, finde ich prima. Das erhöht sicher meine Chancen.

    Danke dir für die Info. :o
     
  • Danke, danke :)

    Hab eben in einer Seite von der erfolgreichen Bewurzelung eines Kopfstecklings gelesen. (geschnitten Anfang Januar, Wurzeln Ende Februar)

    Solange es warm und feucht genug ist, soll die Bewurzelung jederzeit möglich sein.

    Also dann: ran an den Speck :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten