Kann man meinen Apfelbaum nach Kahlschlag noch retten?

  • Ersteller Ersteller jostabeere
  • Erstellt am Erstellt am
J

jostabeere

Guest
Hallo!

Mal wieder ein Thema von mir, was entstanden ist auf Grund planloser Gartenarbeit meinem Schwiegervater:rolleyes::rolleyes:

Er hat von unten den Apfelbaum TOTAL kahl geschnitten bis auf der Höhe wo er nicht mehr dran kam. Nicht weil er denkt das muss so sein, aber aus langeweile....

Ich würde gerne auch Äste und Äpfel in Greifhöhe haben, weil so wie es jetzt ist, hängen die Äpfel ab 4 meter höhe und ist die Ernte sehr mühsam.
Kann man da noch irgendwas machen, dass von unten wieder Äste wachsen???

Wäre nämlich echt super, auch für meine Kinder!

Gruss, Jostabeere
 
  • AW: Apfelbaum

    Sag' mal, kannst Du Dein Werkzeug nicht wegsperren (?),
    der macht ja sonst noch wirklich alles kaputt. Fotos vom
    Baum wären jetzt gut.

    ade
    bolban
     
    AW: Apfelbaum

    Hallo Bolban!

    Hier 2 Bilder vom Baum. Da wo der rote Pfeil ist wachsen Zweige an der Stelle wo einen Ast mal abgeschnitten wurde.
    Der türkisfarbenen Pfeil zeigt wo die grossen Äste anfangen (ist etwa 4 meter hoch).

    Tja, am besten wäre es wirklich das Werkzeug weg zu schliessen. Irgendwie tut er mir auch leid, Rentner, Drache als Frau zu Hause und keine Hobbies (ausser mit der Kettensäge herumwerkeln......)

    Meinst Du, dass der Baum noch eine Chance hat?

    Danke,
    Jostabeere
     

    Anhänge

    • Bild 036.webp
      Bild 036.webp
      79,5 KB · Aufrufe: 180
    • Bild 037.webp
      Bild 037.webp
      28,8 KB · Aufrufe: 147
  • AW: Apfelbaum

    Hallo,

    Klar hat der Baum noch chancen. Allerdings sollte dann auch der Krone etwas reduziert (stärker ausgelichtet) werden. Neuaustrieb im Vollschatten gibt i.d.R. kümmerliche Äste die meistens sehr in die vertikale gehen.

    SG,
    Mark

    PS ist aber klar daß der Baum Du nicht zu einen schnuckeligen 3 meter Hohlkrone "umerziehen" kannst.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Apfelbaum

    Zitat Rhoener

    Allerdings sollte dann auch der Krone etwas reduziert (stärker ausgelichtet) werden.

    Aha.... jetzt habe ich mich mal unter dem Baum gestellt und ein Bild gemacht.
    Wie lichte ich die Krone am besten aus? Ich gehe mal davon aus dass ich die grossen Äste stehen lassen soll, ansonnsten könnte ich ja mein Schwiegervater die Säge gleich wieder überlassen, oder :D:D

    Vielen Dank für euere Hilfe!!

    Jostabeere
     

    Anhänge

    • Bild 038.webp
      Bild 038.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 149
    AW: Apfelbaum

    Ach so, das Bild müsste um 90 grad gedreht werden, Links ist der Stamm!
     
  • AW: Apfelbaum

    Hi,

    Klar isses daß der Baum eigentlich nicht der "Prachtexemplar" ist (Knick im Stamm, hohe schmale Krone, usw.) Beurteilung und Maßnahmenvorschläge per Foto ist auch nicht so einfach. Werde aber mein bestes geben :-)

    Sommerschnitt kann jetzt gemacht werden.

    Folgendes wird entfernt (wenn's zuviel ist dann teils heuer und teils nächstes (oder übern...) Jahr)

    1. Neue Triebe an Schnittstellen bis auf die stärksten (einen pro Schnittstelle). Diese Triebe müssen u.U. beschwert werden wenn zu senkrechtstehend.
    2. Wasserschoße an Seitenästen komplett wegnehmen
    3. Senkrechtwachsende Äste entfernen
    4. Innenwachsende Äste entfernen
    5. Soviel Äste entfernen daß die erwünschte neue Triebe möglichst viel Sonne bekommen.
    Nicht zuviel wegnehmen! Wenn wenig Baumpflegeerfahrung, dann lieber sachte als mit 'ne Gewaltakt noch mehr kaputtmachen.

    Ziel wäre einen luftigen Pyramidenkrone, dies ist nicht in 1 Jahr zu erreichen.

    Falls Du auf die Idee kommst den Stamm zu kürzen, dann im klaren sein das der Lebensdauer vom Baum auch gekürzt wird.

    SG,
    Mark
     
    AW: Apfelbaum

    Danke Mark für die Tipps. Werde versuchen mein erster Baum zu schneiden. Eine Sache bräuchte aber noch nähere Erklärung.
    Was ist

    2. Wasserschoße an Seitenästen komplett wegnehmen

    Und du meinst das kann ich jetzt alles machen, wo soviele Äpfelchen schon hängen?

    Gruss, Jostabeere
     
    AW: Apfelbaum

    Danke Mark für die Tipps. Werde versuchen mein erster Baum zu schneiden. Eine Sache bräuchte aber noch nähere Erklärung.
    Was ist



    Und du meinst das kann ich jetzt alles machen, wo soviele Äpfelchen schon hängen?

    Gruss, Jostabeere

    Hi Jostabeere,

    Frucht wächst am Fruchtholz, Wasserschosser sind Senkrecht wachsende Triebe die i.d.R. dieses Jahr auf (meistens) größere Äste wachsen. Baumschnitt kann natürlich im Sommer stattfinden. Vielleicht vorher im folgenden Link zur Oeschbergschnitt einlesen:

    Der Oeschbergschnitt

    SG,
    Mark
     
    AW: Apfelbaum

    Und noch eine Frage!

    Meint Ihr es ist irgendwie möglich tiefer unten (so beim roten Pfeil) noch tragende Äste hin zu bekommen....????
     
  • Zurück
    Oben Unten