Kann man Hornveilchen vermehren

jakasi

0
Registriert
08. Mai 2009
Beiträge
215
Ort
Niedersachsen
ich habe dieses jahr in meinen blumenkästen echt schöne hornveilchen und würde diese gerne in das nächste jahr retten...
geht so etwas ???
bin dankbar für jeden tipp
jakasi:cool:
 
  • Hallo,

    durch Samen kannst Du Hornveilchen prima vermehren. Meistens säen sie sich aber auch selbst aus und blühen überall im Garten. Bei mir sogar im Rasen. ;)



    Gruß Anita
     
    tja nun geb mir dummerchen noch mal nen kleinen tipp !
    wie gesagt ich habe die dinger im blumenkasten wann und wie kann ich dann samen gewinnen ?
    und muss ich die dann in der wohnung vermehren oder kann ich die im kübel draußen stehen lassen ?

    also ich brauche ne anleitung für doofe

    danke nocheinmal für deine antwort

    jakasi
     
  • Hallo,
    wenn die Hornveilchen im Kübel stehen, dann stell den Kübel in eine Ecke wenn sie nicht mehr schön aussehen. Die Blühten fallen ab und es wird eine kleine spitze Kapsel sichtbar. Das ist die Samenkapsel. Ausreifen lassen, sieht gelb aus! Jetzt die alten Pflanzen entfernen, alte Pflanze auf die Erde legen mit Schaufel kurz darauf klopfen. Erde an gießen und Kübel in die Ecke stellen, warten bis Mai dann hast Du wieder viele Hornveilchen.
    Noch Fragen?
     
  • Hallo,
    wenn die Hornveilchen im Kübel stehen, dann stell den Kübel in eine Ecke wenn sie nicht mehr schön aussehen. Die Blühten fallen ab und es wird eine kleine spitze Kapsel sichtbar. Das ist die Samenkapsel. Ausreifen lassen, sieht gelb aus! Jetzt die alten Pflanzen entfernen, alte Pflanze auf die Erde legen mit Schaufel kurz darauf klopfen. Erde an gießen und Kübel in die Ecke stellen, warten bis Mai dann hast Du wieder viele Hornveilchen.
    Noch Fragen?

    Das hast Du aber schön erklärt.
    Ich war grad auf der Suche nach einer "Ausaatanleitung". Denn ich habe selbst noch keine Hornveilchen ausgesäht. Das tun die selbst.


    Gruß Anita
     
    Hallo,
    hier findest du einen Erfahrungsbericht, von jemandem, der die Veilchen hat einfach aussamen lassen.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/2001-hornveilchen-und-was-danach.html

    Du kannst aber auch einfach die Samen (Blüten verwelken lassen) absammeln, und entweder über den Winter in einen Topf geben, oder aber im Frühjahr aussähen (Achtung Dunkelkeiner, mit Erde abdecken, eventuell auch dunkel stellen) und erst nach 4 Wochen an die Sonne bringen. Pflänzen pikieren und ab Mai ins Freiland bzw. auf den Balkon setzen. Du kannst natürlich auch beobachten, wie sich das Ganze in deinem Topf entwickelt.

    Die Frage ist, ob du das wirklich machen möchtest, ein Rückschnitt nach der Blüte fördert nämlich meistens ein zweites Wachstum und dann blühen sie unter Umständen bis in den November hinein.

    Es gibt dann noch ein Manko. Wenn es sich um besodnere Arten handelt, dann klappt es mit der Versamung nicht sortenrein. Das geht nur über die Vermehrung durch Setzlinge.
    Für Stecklinge nimmt man wie bei Kopfstecklinge, etwa 5cm lang oder auch etwas kürzer, da sie sich leicht bewurzeln. Ältere Triebe kann man bei Veilchen in der Regel nicht mehr verwenden, da sie mit der Zeit hohl werden.

    Die Stecklinge schattig und kühl aufstellen, feucht halten aber nicht nass, sie bewurzeln sich etwa innerhalb von 2 Wochen.

    Wenn du viele hast, dann kannst du ja verschiedene Digne ausprobieren.

    Gruß:mrgreen:
     
  • Ihr seid echt super !!!!
    Vielen dank für die mühe die ihr euch mit mir gebt !!!!!!
    ich werde das mit den Hornveilchen auf jeden Fall versuchen !!!!!
    und wenn es klappt werde ich mich im nächsten jahr noch mehr über meine pflanzen freuen als in diesem jahr !!!! schließlich sind sie dann ja selbst "gemacht" und ausserdem kann ich dann in der familie mit meinem frisch dazugewonnenen pflanzenwissen rumspinnen ha ha ha !!!

    danke noch einmal für den tollen tipp
     
  • Zurück
    Oben Unten