Kann man eine Orchidee von einer Wurzel ziehen?

Gandalf06

Mitglied
Registriert
23. Nov. 2024
Beiträge
44
Hallo,
ich habe seit ein paar Monaten ein Stück Wurzel einer Orchidee. Nun wollte ich fragen ob ich daraus eine Orchidee ziehen kann? Bis vor kurzem war das Stück noch überall grün, inzwischen ist es aber von der Wurzelspitze her braun geworden.
 

Anhänge

  • 1740218287420701179401629083658.jpg
    1740218287420701179401629083658.jpg
    190 KB · Aufrufe: 34
  • Ich glaube auch nicht dass daraus noch etwas wird. Habe auch noch nie gehört oder gelesen, dass das so funktionieren würde.
    Ich hatte schon gesündere Orchideenreste, die mir eingegangen sind...
     
  • Ok vielen Dank. Ich probier's mal mit dem feuchtem Substrat, obwohl ich sie eigentlich schon wochenlang in Spagnummoos hatte. Aber vielleicht klappt's ja 🤷
     
  • Es ist möglich, unter Laborbedingungen, aus der Wurzelspitze gewonnene Stammzellen auf Nährböden zu Minipflanzen zu entwickeln und dann weiter...
    Es ist vegetative Vermehrungen, also Klonen.
    Unter Laborbedingungen/Klonen glaube ich sofort. Aber die haben halt im Labor doch noch bisschen andere Möglichkeiten, oder? 😉
    Würde mich tatsächlich sehr interessieren wie das ganz genau dort gemacht wird...
     
  • Ja, geht durch Meristemkultur, allerdings zu Hause wohl eher schlecht.
    Deine Wurzelapikalmeristeme brauchten Labor-Equipment, eine optimale Temperatur und frisches Gewebe. Deine Spitze ist vermutlich dazu zu alt.
     
    Aldi verkauft Phalaenopsis zum Schleuderpreis. Das müsste schon eine ganz außergewöhnliche Orchidee sein, um über sowas auch nur nachzudenken!
    Nö das war eine ganz normale Phalaenopsis. Hat mich nur interessiert ob sowas geht. Und die Wurzelspitze ist auch über einen Monat lang schon grün geblieben, also hätte ich ein bisschen Hoffnung das daraus noch eine ganze Pflanze wird. Trotzdem vielen Dank
     
  • Zurück
    Oben Unten