Kann man Blauregen selber ziehen?

Registriert
17. Juli 2010
Beiträge
11
Ort
Unterfranken
Hallo und Guten Morgen ,bin ja noch neu und hätte mal eine Frage an euch:Kann man (Frau) Blauregen selbst ziehen bzw.von einen Kletterstrauch senkern???Wäre schön,wenn jemand mir einen Rat geben könnte.Da unser gutes Stück für unsere Zwecke verkehrt steht-Gartenhäuschen soll Holzsägeplatz werden.Vielen Dank im Vorraus :?MfG Elke:?
 
  • AW: Blauregen

    Die Vermehrung von Blauregen durch Absenker ist - insbesondere bei älteren Pflanzen, die alljährlich bodennah neu austreiben, extrem einfach. Oft benötigt sie überhaupt keine vorbereitenden Maßnahmen, denn in/um weniger gepflegte(n) Pflanzstellen finden sich bereits bewuzelte Seitentriebem, die nur noch geteilt und umgepflanzt werden müssen.
    Sollten solche jedoch nicht vorhanden sein, genügt es i.d.R., einen möglichst jungen Trieb auf den Boden zu legen und dort durch punktuelle Überhäufung mit Erde zu fixieren. Für die Bildung gut entwickelter Wurzeln empfehle ich eine Wartezeit von 2 - 3 Monaten in denen ggf. eine gelegentliche Befeuchtung der Überhäufungen statt finden sollte.

    Viele Grüße
    TB
     
    AW: Blauregen

    Hi,

    ich hätt zum Blauregen auch noch ne Frage. Stimmt es, daß es einen männlichen und weiblichen Blauregen gibt, einer davon soll ja nicht blühen.
    Meine Freundin hat einen im Garten, der wächst super, aber hat noch nie geblüht und den hat sie bestimmt schon über 5 Jahre.
     
  • AW: Blauregen

    Hallo Gartenpuppe,

    männlich / weiblich hab ich noch nie gehört. Blauregen soll aber oft erst nach 7 Jahren blühen. Man braucht also Geduld :)

    LG Tilia
     
  • AW: Blauregen

    Danke schön für die ausführliche Antwort.Werde es ausprobieren,sobald mein Mann das Holz da weg geräumt hat.Geht das mit Forthsythe auch??? :?HG Elke:?
     
  • Zurück
    Oben Unten