Kann ich meine Yucca Palme noch retten???

Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
3
Hallo Leute,
ich hoffe mir kann jemand gute Tips geben.
Ich habe ausversehen meine Yucca Palme ertränkt. Sie hat mittlerweile ziemlich viele Blätter verloren. Ich habe sie dann neu eingetopft um die nasse Erde weg zu bekommen. Aber bis jetzt wird es noch nicht wirklich besser. Was könnte ich denn noch tun? Verträgt die Palme Sonne? Sollte ich sie vielleicht in Hydro einpflanzen?
 
  • Yuccas müssen grundsätzlich trockener gehalten werden, stell dir zB eine Wüste/Steinwüste vor..dort leben Yuccas, ganz grob gesehen.
    Das sie im Winter Blätter verlieren ist grundsätzlich normal aufgrund des Lichtangebotes.
    Die Yucca verträgt Sonne..sie lacht über das was hier als "Sonne" bezeichnet wird, allerdings nehmen Blätter Schaden die die Sonne nicht gewöhnt sind. Dies macht nix..Blätter die in der Sonne gewachsen sind werden das für immer auch vertragen können.
    Halte Deine Pflanze jetzt erstmal unbedingt trocken..wenns mehr Licht und Wärme gibt kannste dann irgendwann mal mehr gießen. Diese Pflanzen speichern Wasser in ihren Blättern und vertrocknen so schnell nicht.
    Nachtrag: Yuccas sind keine Palmen..grob eher Kakteen.

    LG
    Thomas
     
    Hallo,

    also dass sie im Winter Blätter verliert ist nicht sooooo ganz normal.
    Meine verliert da mal keine :rolleyes:


    Ich kann dir nur einen Rat geben.
    Mal ein paar Wochen nicht giessen und abwarten
    ob sie es schafft oder nicht.



    LG Feli
     
  • Ob sie Blätter verliert und wieviel liegt auch am Lichtangebot, die Blätter ganz unten an der Heizung die kaum Licht abbekommen, sind schneller weg als diejenigen die ausreichendes Licht bekommen.
    Grundsätzlich ist es normal das die unteren Blätter absterben..so wird grob gesagt der Stamm gebildet. Ist ein ständiges Wechselspiel..
    Ohne die Pflanze und den Standort gesehen zu haben ist eine genaue Beurteilung schlecht möglich. Was ich schreibe ist eher allgemeingültig, weniger auf diesen Fall bezogen.
    LG
    Thomas
     
  • Weisst Thomas ich denke halt wenn sie ganz
    viele Blätter verliert ist das eher ein schlechtes
    Zeichen.

    Mein hat jetzt an der untersten Blattreihe auch ein paar
    braune bekommen, aber über einen sehr langen Zeitraum.
    Da hast du schon recht dass sich da dann der Stamm bildet.


    Ein Bild von der Yucca wäre wirklich sehr nützlich.



    LG Feli
     
    So das ist meine Yucca. Sie hatte allerdings bis vor kurzem doppelt so viele Blätter dran. Musste alle abmachen weil sie dürr waren. Die Yucca hatte ich irgendwann letzte Woche umgetopft da hatte sie dann keine braunen Blätter mehr dran und jetzt nach ungefähr einer Woche sieht sie schon wieder so aus^^
    Ich kann sie aber auch leider nicht direkt ans Fenster stellen weil sie gute 2m groß ist. Im Sommer könnte ich sie dann auf die Terrasse stellen aber das Wetter will ja noch nicht so richtig werden.
    Hoffe sie überlebt es, wäre sonst echt schade..:-(
     

    Anhänge

    • DSC00023.webp
      DSC00023.webp
      229,1 KB · Aufrufe: 5.335
  • Ich bin zwar kein Yucca-Profi ;), aber dem Bild nach zu urteilen war der Topf zu klein und nach den Blätter, war sie im letztem Jahr nicht draußen. Auch fehlt ihr Licht (lange Blätter mit rel. großen Abstand. Vermutlich wurden der Erde auch die Nähstoffe entzogen und lange nicht gewechselt. (Blätter sind hellgrün)

    Wenn Du sie im Frühjahr raus stellst, dann nicht unbedingt gleich in die direkte Sonne. Die meisten Yuccas sind Treibhausyuccas und die direkte Sonne nicht gewöhnt.

    Yuccas brauchen im Winter wenig Wasser. Jetzt mal ein paar Wochen nicht giesen, lieber absprühen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also ich denke auch der Blattverlust ist ein schlechtes Zeichen. Ich habe meine Yucca einige Jahre und von Anfang an Sommer wie Winter 0,5 m vor der Heizung am WZ-Fenster stehen und sie hat noch nie Blätter verloren und bekommt auch mehrere Ableger.
    Soviel Blattverlust dürfte nicht sein.:rolleyes: Ich vermute auch Lichtmangel und würde versuchen sie so hell wie möglich zu stellen. Hast Du Dachschrägen, weil du schreibst, direkt vor`s Fenster kannst Du sie nicht stellen? Wie schon erwähnt, nicht mehr so oft gießen und vor dem nächsten Gießen erstmal leicht antrocknen (aber nicht vertrocknen) lassen.:D Im Sommer würde ich empfehlen ca. alle 2 Wochen mit Grünpflanzendünger zu düngen, damit sie auch genügend Nährstoffe bekommt. Aufgrund ihrer Größe sicherlich schwierig aber mal eine Dusche in der Dusche/Badewanne oder im Garten tut ihr auch gut. Auf der Terrasse mal für kurze Zeit einregnen lassen, damit Staub etc. nicht die Poren verschließt, wäre auch eine Möglichkeit.:D Meine ist zum Frühjahr wieder dran mit "Beauty-Stunde".:D

    Viele Grüße
    Dine:cool:
     
    Also ich hab meine Yucca jetzt an meine Terrassentür gestellt, hab sie bis jetzt noch nicht wieder gegossen und ich glaube sie erholt sich langsam. Die braunen Blätter sind schon weniger geworden.
    Wenn es draußen wärmer ist werde ich sie nochmal neu eintopfen. Werd die Erde mit Sand mischen und etwas dünger benutzen. Und im Sommer kommt sie auch an die frische Luft, dann wird sie wieder wachsen und gedeihn :-)
    Also an alle Vielen Dank für eure Ratschläge!! Und eine schöne Woche noch!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten