Kann ich dieses Mittel verwenden?

Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
144
Ort
Oberpfalz
Hallo
Ich habe seit Jahren starke Probleme mit wurmigen Äpfeln. Die letzten beiden Jahre habe ich mit Feromonfallen versucht festzustellen, ob es sich um den Apfelwickler handelt. Leider war alles mögliche an Getier drin,aber ich konnte nicht exakt feststellen um was es sich genau handelt. Nun habe ich in einem Gartenfachmarkt gefragt, ob es denn kein Mittel gegen den Apfelwickler und den Frostspanner gibt, das ich jetzt schon verwenden kann. Dort wurde mir nach telefonischer Rücksprache mit der Firma das Celaflor Schädlingsfrei Careo empfohlen. Das hab ich dann auch gekauft. Zu Hause beim genauen durchlesen der Anleitung , fiel mir dann auf, dass immer nur Zierpflanzen erwähnt wurden.
Kann ich das Mittel, das ja jetzt gespritzt werden sollte, trotzdem verwenden?
Was gibt es sonst noch für wirksame Maßnahmen, gegen die Apfelschädlinge?
Ja, ich weiß, dass man Chemie im Obstbau vermeiden sollte, aber es frustriert, wenn von den Äpfeln mind. die Hälfte jedes Jahr schon vom Baum fallen und von dem Rest wieder ein großer Teil wurmig ist und fault.

viele Grüße
Marienkäfer
 
  • Hallo Marienkäfer,
    das ist ein systemisch wirkendes Mittel, hast also überal in der Pflanze den Wirkstoff; solche Äpfel möchte ich nicht.....
    da es sicher auch die Blattläuse betrifft, werden wohl auch die Marienkäfer nicht ungeschoren davonkommen.
    Schaff Dir ein ausgewogenes Umfeld, Singvögel sind da Spitze, dann wird Dir das Apfelwicklerproblem so gelöst,daß Du damit leben kannst, und Familie Meise dankt es Dir.
    Gruß aus der Oberpfalz in die Oberpfalz
    Edi
     
    Hallo Edi

    Ich hab mir schon sowas gedacht. Darum hab ich heute noch bei Celaflor angerufen und es wurde mir bestätigt, dass das Mittel nur für Zierpflanzen zugelassen ist. Na, da hatte ich mal wieder eine tolle :rolleyes: Beratung im " Fachmarkt". Vögel und sonstige Insekten habe ich sehr viele in meinem Garten. Daran kanns nicht liegen.
    Über Googel habe ich heute diese Seite gefunden:
    Bitte keine Onlineshops!
    Ich werde mir da die Trichogramma kaufen. Da ich mit Schlupfwesepen vor vier Jahren meine Lebensmittelmotten erfolgreich bekämpft habe, glaube ich, dass es hier dann auch wieder hilft. Da ist mein Geld bestimmt vernüftiger und wirksamer angelegt, als mit Spritzmitteln.

    Schreibst du mir als PN wo du wohnst?

    LG Elsnadel
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Elsnadel,

    Ich kann nur Edi beipflichten, seit dem ich im Forum bin schreibe ich immer wieder: Singvögel im privaten Obstkultur können die Chemiekeule vollständig ersetzen. Ergänzend dazu das Gras um die Bäume (besonders im Herbst) kurzhalten

    Probleme mit Kirschmade, Apfelwickler, Frostspanner habe ich nicht. Dafür durfen Kleiber, Amsel, Star & Co etwas Obst naschen.

    Gruß,
    Mark

    PS da muß nichts gekauft werden, wenn naturnah bewirtschaftet wird sind genug Freßfeinde als Schädlingsbekämpfer bereits vorhanden.
     
  • Hallo
    @ Geko entschuldigung, für den Link! Das hab ich nicht gewußt :oops:

    @ Lieschen
    für den Nistkasten ist der Kirschbaum noch zu klein. Da würde sich die Katze des Nachbarn bestimmt mehr freuen als die Stare.

    LG Marienkäfer
     
  • Zurück
    Oben Unten