Kann ich diese Rose in den Garten pflanzen?

Registriert
22. März 2008
Beiträge
21
Ort
Oberösterreich
hallo,

habe letztes jahr zum geburtstag von meiner schwiegermama eine rose (im topf) geschenkt bekommen.

meine fragen an euch:

- kann ich diese problemlos nach draussen pflanzen?
- wann ist die beste zeit dafür?
- muss ich sonst noch was beachten?

freue mich auf antworten - danke im voraus!

glg,
katharina
 

Anhänge

  • k-HPIM6938.webp
    k-HPIM6938.webp
    40,5 KB · Aufrufe: 217
  • hi katharina,

    ja, du kannst die rose in den garten pflanzen.

    wann? jetzt bis april ist rosenpflanzzeit. beachten musst du nicht viel.
    einfach loch buddeln, wenn du reifen kompost hast,
    mische ihn mit der ausgehobenen erde, rose rein, erde drumherum, angießen
    und fertig. die veredelungsstelle (ist der knubbel ganz unten an der rose, aus
    der die zweige wachsen) ein paar zentimeter unter die erde.

    ich habe es mit meinen topfrosen vor 2 jahren ebenso gemacht und sie sind
    sehr schön geworden.

    also, trau dich...:D

    liebe grüße von kathi
     
    hi katharina,

    ja, du kannst die rose in den garten pflanzen.

    wann? jetzt bis april ist rosenpflanzzeit. beachten musst du nicht viel.
    einfach loch buddeln, wenn du reifen kompost hast,
    mische ihn mit der ausgehobenen erde, rose rein, erde drumherum, angießen
    und fertig. die veredelungsstelle (ist der knubbel ganz unten an der rose, aus
    der die zweige wachsen) ein paar zentimeter unter die erde.

    ich habe es mit meinen topfrosen vor 2 jahren ebenso gemacht und sie sind
    sehr schön geworden.

    also, trau dich...:D

    liebe grüße von kathi

    danke für deine ausführliche antwort!:cool:

    ich habe mich heute endlich getraut sie draussen einzusetzen... *lach*

    ich hoffe nur, dass sie mir nicht "eingeht", wenn es nochmal schneien oder frösteln sollte!:cry:

    wie groß sind deine topfrosen ungefähr geworden?

    glg,
    katharina
     
  • hi katharina,

    ich habe meine im märz06 in den garten gepflanzt und im august06 sah sie so aus...
    400_3936366265333264.jpg


    habe so schnell kein neueres foto gefunden. im sommer zeige ich dir noch mal ganz
    frische.:D
    die du auf dem foto siehst, ist eine 99cent rose von blume2000, die sie
    eigentlich entsorgen wollten. ich nahm sie mit und stellte sie ins esszimmer
    bis sie dann nach draußen kam. es war wirklich eine mini-rose.:)

    falls es noch länger frieren sollte, würde ich deine rose noch etwas anhäufeln.

    viel glück weiterhin und bitte im sommer ein foto, ja?! ;)

    liebe grüße von kathi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Topfrosen müssen nicht unbedingt Frost aushalten ... können aber ...

    niwashi, der das mal so festhält ...
     
    hi katharina,

    ich habe meine im märz06 in den garten gepflanzt und im august06 sah sie so aus...
    400_3936366265333264.jpg


    habe so schnell kein neueres foto gefunden. im sommer zeige ich dir noch mal ganz
    frische.:D
    die du auf dem foto siehst, ist eine 99cent rose von blume2000, die sie
    eigentlich entsorgen wollten. ich nahm sie mit und stellte sie ins esszimmer
    bis sie dann nach draußen kam. es war wirklich eine mini-rose.:)

    falls es noch länger frieren sollte, würde ich deine rose noch etwas anhäufeln.

    viel glück weiterhin und bitte im sommer ein foto, ja?! ;)

    liebe grüße von kathi

    uii, die sieht ja echt hübsch aus... da wird sie jetzt, zwei jahre später (fast), ja noch um einiges gewachsen sein, oder?!

    derweil sieht meine noch okay aus - hihi! jetzt hat es aber grade zu schneien begonnen... ich hoffe, sie überlebt!:D
     
  • Sie werden je nach Sorte ca. 60 Cm hoch. Du solltest sie öfter einkürzen um die Verzweigung anzuregen. Es sind Wurzelechte Stecklingsrosen, meisst mit vier einzelnen Stecklingen im Topf. Das Einkürzen lässt sie buschiger werden. Sie fühlen sich im Garten wesentlich wohler als im Haus und werden schön Blühen! Viel Sonne ist gut für sie!
     
    hi katharina,

    wie der kater es sehr nett beschrieben hat, kürze ich die rose auch regelmäßig.
    viel buschiger ist sie aber noch nicht geworden.:)
    sehr hoch ebenfalls nicht. doch das macht nichts, solange sie mir schöne blüten schenkt.;)

    also, mach dich nicht verrückt. das wird schon werden.
    geduld, geduld und fest dran glauben.:D

    zu niwi's kurzem einwand, kann ich nicht viel sagen,
    denn ich kenne keine rosen, die nur im haus gehalten werden.:)

    liebe grüße von kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten