Kann ich Blauregen im September zurückschneiden

Registriert
01. Juni 2007
Beiträge
25
Hallo,
ich muss dringend eine Blauregenpflanze schneiden. Habe keinerlei Erfahrung. Sie wurde schon jahrelang nicht mehr geschnitten. Vor ca. 5 Jahren wurde sie einmal eher "verschnitten" und blühte seitdem kaum mehr. Nun fürchte ich, dass auch ich den falschen Zeitpunkt wähle, denn nach manchen Anleitungen lese ich Anfang August ist der richtige Zeitpunkt. Bräuchte dringend schnelle Hilfe, ob ich heute noch zur Gartenschere greifen darf.
 
  • Für den Erziehungsschnitt bietet sich der Zeitraum August/September durchaus an.
     
  • Hallo,
    ich muss dringend eine Blauregenpflanze schneiden. Habe keinerlei Erfahrung. Sie wurde schon jahrelang nicht mehr geschnitten. Vor ca. 5 Jahren wurde sie einmal eher "verschnitten" und blühte seitdem kaum mehr. Nun fürchte ich, dass auch ich den falschen Zeitpunkt wähle, denn nach manchen Anleitungen lese ich Anfang August ist der richtige Zeitpunkt. Bräuchte dringend schnelle Hilfe, ob ich heute noch zur Gartenschere greifen darf.
    Erziehungsschnitt oder Pflege(Erhaltungsschnitt) - beim Erziehungsschnitt kannst Du richtig hinlangen, gibt aber kaum Blüten.
    Clycinie blüht nur am 2-jährigen, 3-jährigen und auch 4-jährigem Holz (Trieben) - schneidest Du zuviel ab - gibt es keine Blüten im Frühjahr.
     
  • Das ist auch bei anderen Blühsträuchern so:
    Mit dem Herbstschnitt entfernt man auch die Blühknospen fürs Frühjahr.
    Daher: Wenn Rückschnitt, dann richtig. Die Sträucher treiben
    sowieso wieder stark aus. Viele Grüße, Bernd
     
    Man muss beim Schnitt des Blauregens einfach richtig hinschauen und die Blatt-/Triebknospen von den Blütenknospen unterscheiden (können), dann ist das alles halb so wild.
     
  • Zurück
    Oben Unten