Kann Fungizid erkrankte Pflanze wieder "heilen"?

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Kann Fungizid erkrankte Pflanze wieder "heilen"?

Hallo zusammen,

weil ich glaube, dass die Erde im Balkonkasten mit Pilzen infiziert ist, werde ich demnächst Kästen neu herrichten.

Die Fadenzypresse, die noch im Kasten ist, wollte ich demnächst entsorgen, weil sich unter und zwischen den oberen grünen Zweigen die braunen und vertrockneten Zweige befinden.
Nun aber sehe ich, dass sich die oberen, winterlich verfärbten Zweige wieder grünlich einfärben. Sie beginnt also wieder zu wachsen.

Zwischenablage01.webp Zwischenablage02.webp

Hat die Fadenzypresse (mit einem Fungizid) die Chance wieder gesund und pilzfrei zu werden?

Außerdem hab ich noch eine kleine Konifere (Lebensbaum) im Kasten, die noch keine braunen Stellen hat.
Kann ich die so einfach mit in den neuen Kasten setzen oder muss sie vorher mit einem Fungizid behandelt werden?

Danke schon mal im voraus! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Kann Fungizid erkrankte Pflanze wieder "heilen"?

    Hallo Naase,

    es gibt tatsächlich ein Fungizid mit heilender Wirkung. Das Zeug heißt "Fungisan" von Neudorff.

    Damit habe ich sogar im Anfangsstadium die Krautfäule bei den Tomaten wieder in den Griff bekommen.

    Auf jeden Fall würde ich alles vertrocknete aus der Fadenzypresse schneiden. Ob es wirklich auf einen Pilzbefall zurück zu führen ist , ist eine andere Frage. Schau dir mal die Wurzeln genauer an. Auch Trockenschäden (Fadenzypressen haben es gerne feucht) oder Staunässe führen zu solchen Schadbildern. Umsetzen in frische Erde schadet auf keinen Fall.
     
    AW: Kann Fungizid erkrankte Pflanze wieder "heilen"?

    Hallo Claudia,

    du hast Recht. Ich werde an der Fadenzypresse sämtliche vertrockneten Zweige entfernen, sie in neue Erde setzen und warten was passiert.

    Ob es sich um einen Pilz handelt weiß ich natürlich nicht. Vielleicht ist es ja auch ein Wurzelschaden.
    Werd gleich mal schauen, woran man einen Wurzelschaden erkennt.
    Zu trocken oder zu nass könnte auch sein. Hab die letzten Jahre einiges probiert.:rolleyes:

    Allerdings sind in den letzten Jahren alle in diese Erde gesetzten Pflanzen braun geworden. Sogar Geranien und ein kleiner Zögling, der mitsamt Topf auf dieser Erde stand.
    Darum vermute ich stark, dass der Grund hierfür in der Erde steckt.

    Das von dir empfohlene Fungisan soll doch für Gemüse und Rosen sein. Bin gespannt ob es auch bei Koniferen hilft.

    Danke dir! :o
     
  • Zurück
    Oben Unten