Kanarische Dattelpalme - wie überwintern?

Registriert
27. Nov. 2006
Beiträge
1.581
Ort
Peine
Hallo,
keine Bange, ich weiss das es bis zum nächsten Winter noch jede Menge Zeit hat <hoffentlich>. Wir haben vor einer Woche unsere grosse kanarische Dattelpalme umgetopft. Da wir gehört und auch selber festgestellt haben das die Wurzeln von Dattelpalmen weniger in die Breit als vielmehr in die Tiefe wachsen, wohnt unsere Palme nun in einen grossen 200 Liter Regenfass. :rolleyes:
Nun zu unserem Problem. Bisher haben wir diese Palme im Winter ab etwa - 3 Grad in das Obergeschoss zum Überwintern geschleppt. Einen Wintergarten haben wir leider nicht und dafür wäre sie wohl auch schon zu gross. Aber durch das Umtopfen ist sie so schwer geworden das es unmöglich wurde sie jemals wieder eine Haustreppe hoch zu schleppen. Kann man diese Palmenart auch irgendwie im Freien überwintern? Wenn ja, welche Vorkehrungen sollte man treffen?
Falls eine Überwinterung nämlich nicht möglich ist, so wären wir wohl oder übel gezwungen uns von ihr zu trennen. Hilft ja nun nichts.

Das hier ist unser Prachtstück. :cool:
8b9me4.JPG
 
  • Zurück
    Oben Unten