Kampfhunde ohne Biss ???

Der Hund, der mich gebissen hat, war ein kleiner Hund, dessen Besitzer mir von weitem zurief: "Der will nur spielen!"


Sekunden später hing er fest mit seinen kleinen Zähnen in meinem Arm. Kein Witz.

Der Urlaub war gelaufen.

Wer einen Hund kaufen will, sollte sich wenigstens einige Grundkenntnisse über Hundeverhalten aneignen. Wer ein Auto fahren will, muß doch auch einen Führerschein machen.
 
  • Ich schließe mich
    der Meinung von einigen Leuten an.
    Dackelchen hatte mich schon in den Zeigefinger gebissen,
    der kleine Rehpinscher konnte es nicht lassen, der Spitz ist auch nicht
    von ohne, es gibt doch unzählige Rassen, die einfach streitsüchtig
    und bissig sind, ärgern sollte man natürlich kein Tier, dann braucht man sich
    auch nicht zu wundern wenn es mal zuschnappt.
    Wer steckt schon in einer Hundeseele drin, leider sind das die Menschen,
    die in den Charakter des Hundes eingreifen, um sich selbst Stärke
    und Mut zu geben, ich drücke mich jetzt mal vornehm aus.
    Sicher gibt es auch Fälle, wo es anders läuft, aber einfach zu sagen,
    daß der Kampfhund, wie man ihn so schön betitelt, eine Rasse ist,
    die sich überall festbeißt, das würde ich nicht so pauschal sagen.
    Schäferhunde, und auch andere Rassen sind schon auf die Leute losgegangen und haben sie geschnappt, das hat es alles schon gegeben.
    Ich sehe das schon am Blick, was mich erwartet, sei es ein Kampfhund,
    oder viele mittelgroße und kleine Kampfhundis, :grins:!!
    Das kann man direkt mit dem Menschen vergleichen, schaut der
    bissig wie eine Bulldogge, sollte man doch ein bischen Abestand halten, :grins:!
     
  • .....einen Hund ärgern? hm...

    Ich glaube, es weiß jeder, das es keine Rasse Kampfhund gibt, sondern das sie oft unter qualen zu zugerichtet wurden und da es mit einem großen Hund nun mal mehr zieht, die Leute auf Abstand zu halten, oder auch gefügiger zu machen, dabei auch noch einen erwischt, der zu dem noch grimmiger aussieht, hat man ein perfektes Bild vom Kampfhund. - Dabei sind es meistens die kleine Hunde die zubeißen, weil sie ängstlicher sind und sich beweisen wollen

    No, ein Hund muß sich nur erschrecken, panisch beißt er dann auch schon zu, ganz egal, ob groß oder klein, welcher Rasse er zugehört, ob grimmig oder wie auch immer...

    Mo, die beiden einen Führerschein verpassen würde, Hund und Halter, denn beim Halter fängt das Problem schon an!
     
    Moin,
    ich habe noch kein Forum erlebt in dem das Thema "Hunde" emotionslos und sachlich diskutiert wurde. Das scheint einfach nicht möglich zu sein. Darum soll das auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema sein.
    Hier noch einmal Kampfhund gefällig? Jule kämpft um jede Streicheleinheit:-P
     

    Anhänge

    • Jule.webp
      Jule.webp
      56,8 KB · Aufrufe: 158
    • Jule2.webp
      Jule2.webp
      17,5 KB · Aufrufe: 107
  • Schnell musste ich
    hier noch einmal reinwitschen.
    Jule ist total süß, und ihr Körbchen auch, 8)!!

    In meinen Augen bist du ein Hund, :grins:!
    Gema, oder nehm ma uns n Hund?? :grins:!
     
    Hallo Xena,

    das ist in NRW schon lange so, siehe Landeshundegesetz NRW 2002:

    § 6 Sachkunde
    (1) Die erforderliche Sachkunde (§ 4 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2) besitzt, wer über die Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, einen gefährlichen Hund so zu halten und zu führen, dass von diesem keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht.
    (2) Der Nachweis der Sachkunde ist durch eine Sachkundebescheinigung des amtlichen Tierarztes zu erbringen.
    (3) Als sachkundig nach Absatz 1 gelten

    1. Tierärztinnen und Tierärzte sowie Inhaber einer Berufserlaubnis nach § 11 der Bundes-Tierärzteordnung,
    2. Inhaber eines Jagdscheines oder Personen, die die Jägerprüfung mit Erfolg abgelegt haben,
    3. Personen, die eine Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 3 Buchstabe a oder b des Tierschutzgesetzes zur Zucht oder Haltung von Hunden oder zum Handel mit Hunden besitzen,
    4. Polizeihundeführerinnen und Polizeihundeführer,
    5. Personen, die aufgrund einer Anerkennung nach § 10 Abs. 3 berechtigt sind, Sachkundebescheinigungen zu erteilen.
    Und ausführlicher hier:
    http://www.umwelt.nrw.de/verbraucherschutz/tierhaltung/hunde/hundegesetz/index.php

    Ich halte schon über 30 Jahre Hunde, auch die sogen. 20/40er Hunde und habe dieses Gesetz, im Gegensatz zu vielen Anderen, sehr begrüßt.
     
  • Seht es pragmatisch,

    kleiner Hund = kleine Wunde
    grosser Hund = grosse Wunde

    "End vom Lied" = Tetanusspritze in den Allerwertesten, aua!!!

    Gruss Biofreak
     
  • @ Kaiserblick

    Genau das wollte ich auch gerade schreiben;)
    Ich würde nur begrüßen wenn auch kleine Hunde darunter fallen würden und nicht die 20/40 Grenze wäre.
     
    Hallo Kerstin,

    ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen:

    Jeder, der irgendein Tier halten will, müsste, unter regelmäßiger Kontrolle, nachweisen, dass er in der Lage ist sein Tier artgerecht und verantwortungsvoll, auch im Sinne des Tierschutzgesetzes zu halten.


    „Tierschutzgesetz ist kein Fortschritt, sondern eine Schande dass es so etwas überhaupt geben muss“


    Stammt leider nicht von mir
     
    da stimme ich dir voll zu Kaiserblick!!!

    geht mal ins Tierheim..ist eine Schande..die tollsten Hunde dort...mit ein bissl Geduld und Liebe kann man viel Spaß haben...aber keiner holt sie da raus..zu teuer und dann die Auflagen...

    gut mein Stinker is verfressen, furzt und stinkt gerne, rülpst auch mal unanständig... schnarcht laut... bellt auch schon mal den Briefträger und Paketboten an...frisst alles was er findet...einschließlich meiner MONCHERI...und dann und wann auch mal mein Mittagessen:d
    klaut gerne mal Stofftiere die er zerlegt...vorzugsweise dann bitte auch die teuren Steifftiere...aber sonst is alles in Butter:D:D:D:D
     
    Hallo Xena,

    ich hab es hier im Forum bereits erwähnt, dass ich schon über dreißig Jahre Hunde halte.
    Alle waren aus dem Tierheim und alle haben uns Freude gemacht. Sicher war der eine oder andere darunter der bestimmt keinen Preis auf einer Ausstellung bekommen hätte, aber das braucht er auch nicht. Er soll ganz einfach nur Hund sein dürfen. Und ich muss mich auch nicht über den Hund definieren in dem Sinne schaut her, was ich hier feines habe.
    Natürlich sollte man sich immer bewusst sein wenn man sich ein Tier anschafft, das man eines Tages vor einer sehr, sehr schweren Entscheidung steht.:(
    Als unser letzter Hund im Alter von 15 ½ Jahren starb, wollte ich, aus Altersgründen, keinen mehr. Ich hielt es aber nicht aus und so habe ich die in diesem Fred abgebildete Jule gefunden und aus dem Tierheim geholt. Zu dem Zeitpunkt war sie 8 Jahre alt und hatte bereits ¼ Jahr dort zugebracht weil sie keiner haben wollte. Ein Abgabehund. Man hatte „keine Zeit mehr“!:schimpf:
    Sie hat auch heute, nach über zwei Jahren, noch Verlassensängste. Sicher macht sie auch mal Blödsinn, aber darüber können wir nur schmunzeln, wenn sie dann mal die Wurst vom Tisch geklaut hat. Was soll’s, son Hund ist ja auch nur ein Mensch:grins:
    Jetzt habe ich aber einen Roman geschrieben. Ich bitte um Vergebung aber mir war danach.:o:cool::?
     
    schreib ruhig viel..ich habs mit Freuden gelesen..

    du hast ja sooo Recht..dieses Rasse oder Schickimickigedöns...Stinker hat mich mit seinem treudoofen, traurigen Blick im Internet auf der Seite vom Tierheim angesprochen und klargemacht:rolleyes:

    Wenn ich sehe wie manche ihre Rassehunde mit KLeidung oder Klunkern rausputzen....krass

    Meine Katze Socke is auch keine Rassekatze...aber ich würd sie gegen keine andere tauschen...
     
    Das ist echt
    ein Thema für mich.
    Ihr habt ja so Recht, Leute die sich irgendwelche Modehunde anschaffen,
    haben es sicher sehr nötig ihr Selbstwertgefühl aufzupeppen.
    Es gibt wirklich sehr viele Leute, die ein Tier benutzen, um damit
    besser aufzufallen, da habe ich nichts für übrig.
    Mir isses echt egal, welche Rasse es ist, die Hauptsache ist doch,
    einen guten Freund an meiner Seite zu haben. Ein Wauwi sollte auch
    zu mir passen, wenn ich jetzt mit einem sogenannten Kampfhund,
    oder mit einem karnevalmäßig dekorierten Pudel durch die Gegend
    marschieren würde, da hätte ich die Lacher mit Sicherheit auf meiner Seite.

    Ältere Tiere haben ein Recht noch schöne Jahre zu leben,
    auch Hundis die ein bischen kränklich sind durch ihre manchmal
    blöde Sitiation im Tierheim, sollten niemals abgelehnt werden.

    Wieviele Leute gibt es, die gar keine Lust haben, mit den Vierbeinern
    einen schönen Marsch zu machen, um sich mit anderen Hundefreunden
    austauschen zu können. Ein Spiel ist auf dem Feld oder der grünen Wiese
    immer drin. Ziemlich oft sehe ich, daß die Besitzer ein paar Meter
    vom Haus steht, und Wauwi pinkelt auf die Schnelle an den
    nächsten Baumstamm, etc., und das war es auch schon.
    Was geht in solchen Köpfen vor, sicher nichts, :mad::(!!
    Und wenn es mir eines Tages nicht mehr gefällt, gebe ich meinen Freund einfach ab, oder setze ihn auf der nächsten Straßenseite
    an den nächsten Baum. Sowas müsste echt bestraft werden.

    Roman perfekt, oder auch nicht, ich hätte zu diesem Thema
    noch viel mehr zu berichten, aber das würde den Rahmen sprengen,
    andere Tierfreunde möchten sicher auch noch zu Wort kommen, 8)!
     
    019.webp

    Hallo

    Hier mal ein Bild von unserer Schrebergartenreinzucht. Das ist Häger ( der dreckige,auch bekannt als Schmutzfuß:-P).
    Nahm ihn 1994 auf, nachdem ich erfuhr, das er eingeschläfert werden sollte. Die Leute vergaßen ihre Hündin gegen Läufigkeit zu spritzen. Was dann pasierte kann sich jeder dencken. Hatten auch keine Lust sich um neue Besitzer für den Wurf zu kümmern. Ich habe 18 glückliche Jahre mit ihm verbracht.

    Gruß Gerd
     
    Happy End: Aus Maja wurde Jule. (Ein Zwiegespräch)

    „Als diese Leute ( mein neues Rudel ) am 05.11.2008 ins Tierheim Lübbecke kamen, habe ich sie sofort adoptiert. Vor allen Dingen diesen Mann – er nennt sich mein Herrchen – konnte man doch nicht alleine rumlaufen lassen, der braucht doch eine die auf ihn aufpasst. Tue ich auch mit dem mir eigenen weiblichen Charme.“



    „Na ja, wo sie Recht hat, hat sie Recht, aber wenn Frauchen in der Küche ist, dann bin ich abgeschrieben. Aber das Türenöffnen haben wir ihr verleidet. Entsprechende Türklinken wurden nämlich senkrecht gestellt (sieht ja putzig aus)! Dafür hat sie uns gezeigt wo sie schlafen will: in ihrem Bett im Wohnzimmer – das hat in den letzten dreißig Jahren noch keiner unserer Hunde geschafft – von dort hat sie nämlich gleichermaßen Schlafzimmer, Küche und Hauseingang im Blick. Jetzt fragen wir uns, wer hier wohl wen an die Leine nimmt?“



    „Eben, sag ich ja, siehe oben. Apropos Leine: die brauchen wir nur in der Stadt (wegen der Behörden) aber in den Weserwiesen rund um Porta Westfalica geht alles ohne Leine. Da sind auch viele andere Hunde, vom Bernhardiner bis zum Miniyorkshire und wer glaubt ich mag keine kleinen Hunde, hat sich geirrt. Ich mag sogar Katzen, die rennen so schön bis sie auf einem Baum sind, aber ich darf nicht hinterher. Na ja, ich gehorche dann auch weil, man will ja sein Rudel nicht verärgern.“

    „So ist es und weil da immer ein Leckerchen zu haben ist, vergewissert sie sich alle zwei Minuten ob auch noch alle beieinander sind. Sie sitzt dann mit treuem Blick vor uns und schaut ganz lieb. Weil sie so ein verschmustes Julchen ist, nennen wir sie Jule. Wenn es dann mal strenger sein muss –was selten vorkommt – dann wird auch schon mal ein J u l i a ne
    daraus. Das wirkt.“


    „Dann hatte mein Rudel eine neue Idee. Na ja, sie nennen es Sauna. Ich habe mal den Kopf durch die Tür gesteckt, Hölle aber auch, 80 Grad, nee danke. Die können ja auch ihren Pelz ausziehen. Ich habe mich dann vor die Saunatüre gelegt und aufgepasst, das die nicht so ganz ohne Pelz in der Gegend rumlaufen.“





    „ Ja und als wir dann rauskamen lag Julchen
    in der Saunaliege!


    „Jau, könnte ja noch eine mehr sein!“


    „Na gut, kriegst du. (Ich werd verrückt. Ne Saunaliege für den Hund) Aber soll sie haben.“
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Schöne Tiere habt ihr da. Meine hat nur überlebt (tut es leider lange nicht mehr) weil ich damals 12 Jahre alt, das 5 Wochen alte Hundebaby rausgeholt habe. Ihre Mama eine Susi war nämlich unter einen Panzer gekommen und lag, ich lass es.

    Sie hatten vor die kleinen zu ertränken. So selbsternannte Züchter, nur war der Wurf unrein... Aber wir hatten Ferien und es war schräg hinter unserm Garten. Die Todesschreie. Grausam ich hatte ja schon bezahlt 20 Ost Mark. Und musste brüllen damit sie sie rausgerückt haben.
    Es gab Milch, Haferflocken, Ei und hackfleisch.

    Sie ist 19 Menschenjahre alt geworden, eine echte Lady. Dackelcokermischling der auch mal eine Horde Hühner in unseren See jagte. Irgendwann auch den Briefträger lieb gewann. Mich im Sommer, wenn wir, weil wir 2 zu Hause hatten und sie tagsüber frei im Wald und am See unterwegs war. Von der Schule abholte.

    Bonny war die einzige die überlebt hat, sie haben die anderen alle ertränkt.. .

    Grüß euch Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten