Kaminmauer abdichten

Registriert
07. März 2007
Beiträge
3
Hallo Ihr Lieben,
wir ziehen bald in ein neues Haus mit einem schönen Kachelofen. Die Mauer dahinter haben wir neu verputzt, nun schlägt aber durch den Putz so braunes Zeugs vom Kamin. Wir wollten den Putz einfach nur weiß streichen und wüssten nun gern, welchen Unteranstrich man am besten nimmt. Denn wir wollen ja nicht jede Woche neu streichen und der Sott kommt sonst immer wieder durch.
Vielen Dank für hoffentlich zahlreiche Tipps
 
  • Hallo Dinahamburg,

    den Sott bekommst Du nur dadurch raus, daß Du den Kachelofen gut und lange einheizen tust.

    Der Ofen wurde sicherlich lange nicht beheizt

    Auf dem Kaminkopf eine Abdeckung machen, so daß kein Regenwasser in den Kamin kommt.

    Nochne Möglichkeit Mit dem Kaminkehrer sprechen wegen Kamin ausglasen.


    Entweder den Putz runter und dann neu verputzen, oder mal mit einem Maler sprechen, ob eine Sperrfarbe ausreicht.


    Soweit mein Ratschlag

    LG
    Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo!

    Wie Dieter schreibt, Den Ofen muß richtig betrieben werden (trockenes Holz - ausreichende Temperatur.

    Kaminversottung kann richtig heftig werden - sprich mit Dein BSM. Er gibt die richtige tips um den Kamin zu erhalten (Sanierung/Dämmung/usw.).

    Meine Erfahrung nach helfen die "Sperranstriche" wenig, das braune kommt fast immer durch (früher oder später).

    Werfe einen Blick im Kamin (Putztürchen), dann sieht's Du was los ist.

    SG,
    Mark
     
  • Für den fall das ein Isolieranstrich ausreicht, dann kann ich Dir Isolierweiss von Jäger empfehlen.
     
  • Zurück
    Oben Unten