Kamin und Möbel

AnnaL

0
Registriert
16. Jan. 2012
Beiträge
8
Hallo,
in unser Haus wollen wir in eine Ecke einen Kamin bauen der offen sein wird. Damit gibt es auch eigentlich keine Probleme aber da das Zimmer nicht so groß ist werden die Möbel recht nah am Kamin stehen. Natürlich nicht direkt davor, aber da kann ja mal was raus springen und obwohl eigentlich keine Glut bis zu den Möbel kommen sollte macht man sich halt doch Gedanken.

Daher ist meine Frage, wie man erkennt, dass Polstermöbel Feuerfest sind? Oder sind das fast alle? Gibt es da ein Zeichen oder ein Prüfsiegel auf das man achten muss?

Ich würde mich sehr über Antworten von euch freuen :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Also bevor du feuerfeste Möbel suchst würde ich dir so etwas hier empfehlen

    *klick*
    da gibt es ja zig Variationen
     
    nach den heutigen Bestimmungen darfst Du keinen offenen Kamin mehr bauen. Die haben alle eine Art Sicherheitsglastür. Kann also nichts rausspringen.
    Schon mal den Schornsteinfeger/Kaminkehrer kontaktiert ?
    Die werden bei solchen Vorhaben ungern übergangen.
     
  • Hallo Anna,
    mach es nicht, das mit dem offenen Kamin. Du ruinierst Dir Deine gesamte Einrichtung. Auf jeden Fall würde ich einen geschlossenen Kamineinsatz nehmen.
    Nicht, daß Deine Möbel unbedingt anfangen zu brennen, aber der Geruch ist aus den Polstern nicht mehr rauszubekommen, und die fliegenden Rußpartikel schwärzen Dir nach und nach das gesamte Zimmer ein. Ich fand die Idee mit dem offenen Kamin auch mal toll, aber nach 2 Jahren habe ich mir eine geschlossene Kassette einsetzen lassen. Auch wenn der Wind mal von oben in Deinen Schornstein drückt , hast Du das Dilemma in der ganzen Wohnung
     
  • am besten Stoffe verwenden, die im Theater- und Veranstaltungswesen Verwendung finden; sie müssen nach DIN un ÖNORM Brandklasse B1 "schwer entflammbar" sein ...

    guckst du hier: http://www.stoffe-stoffe.eu/
    sie sind erfahrungsgemäß ar***teuer und nur in großen Mengen zu bekommen ...

    niwashi tät auch lieber einen geschlossenen Ofen bauen ...
     
  • Ich kann dir aus meiner kürzlichen Erfahrung sagen, dass du nur darauf achten musst brennbare Teile aller Art 50 cm vom Ofen weg zu platzieren. das ist die einzige Bestimmung die gilt.
    Außerdem ist wie oben schon beschrieben immer ein Fester vor dem Ofen.
    Feuerfeste Möbel gibt es bestimmt, allerdings kannst du die sicher nicht bezahlen und ein Ofen wäre ja auch unzulässig wenn Gefahr bestehen würde das die Möbel anfangen zu brennen :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten