Kamin-Asche in Kompost??

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Hallo Ihr, kurze Frage in die Runde: Man hört so viel von fruchtbarer Erde auf Lanzarote, ich habe spontan die Restasche vom Kamin in den Kompost gemischt. Ob das was bringt? Leider verrottet da seit September letzten Jahres kaum etwas ob wohl ich alls Dinge beachtet habe. Vielleicht sollte ich mir neben Schnellkomposter doch noch Würmer zulegen.... ;-(
 
  • Bei uns kommt Holzasche immer mit auf den Kompost, und gerade in den Ascheschichten findet man beim Umsetzen reichlich Kompostwürmer.
    Wieso willst du dir Würmer zulegen?:confused: Ich dachte immer, bei einem zum Erdreich offenen Kompost kommen die quasi von selbst. Hast du denen Kompost wurmdicht abgeschlossen?
    Daß im Winter dein Kompost nicht so schnell verrottet ist doch logisch, wie bei allen biologischen Abläufen braucht auch der Rottevorgang ein bischen Starttemperatur, bis durch die Rottung auch wieder Wärme entsteht. (Kannst du fühlen, wenn die Verrottung gerade auf Hochtouren läuft, wird so ein Kompost richtig heiß und dabei sterben auch viele Unkrautsamen ab.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich hatte mehrere Foren wg. der Kompost-Frage im wahrsten Sinne des Wortes "durchwühlt" - und fast alle sagten, man soll besser nach unen hin abschliessen wg Mäusen Ratten usw, daher steht der PLastik-Kompost Bahälter auf Waschbeton-Platten - die aber ein bisschen auseinanderstehen - für Würmer müsste es reichen - hoffentlich..... Ich hatte mal eine Reportage über diese Kompostwürmer gesehen, die die Verrottung um ein zehnfaches Beschleunigen, daher dache ich daran.....
     
  • ...ich habe spontan die Restasche vom Kamin in den Kompost gemischt. Ob das was bringt? ;-(

    Hallo Yippieh,
    hast du viel Restasche untergemischt?
    Wenn du den Kompost mit Asche vorsichtig bestäubst und darauf wieder Kompost gibst, dann bringt das was.

    Du kannst die Asche auch direkt auf die Beete geben.
    Ganz wenig Asche, also die Beete nur leicht "bestäuben" und das Holz sollte unbehandelt sein und nur dort mit Aschestaub düngen, wo keine Pflanzen sitzen, die sauren Boden mögen.
    Auch Läuse an Rosen kannst mit etwas Holzaschestaub bekämpfen.


    mutabilis
     
  • Ich hatte mehrere Foren wg. der Kompost-Frage im wahrsten Sinne des Wortes "durchwühlt" - und fast alle sagten, man soll besser nach unen hin abschliessen wg Mäusen Ratten usw, daher steht der PLastik-Kompost Bahälter auf Waschbeton-Platten - die aber ein bisschen auseinanderstehen - für Würmer müsste es reichen - hoffentlich.....

    Eigentlich nimmt man da einen feinmaschigen Kaninchendraht für den unteren Abschluss.;)
     
    Hallo,
    also im Biogarten ist Holzasche ein vorzüglicher Dünger weil Nitratarm z. B. für alle Leguminosen ( Erbsen, Bohnen etc.) und Bodenverbesserungsmittel für schwere Böden. Ich mische Ihn nicht in den Kompost sondern verwende Ihn Direkt.
     
  • Zurück
    Oben Unten